Gar nicht so leicht einen Facharzttermin zu dieser Zeit zu bekommen. Ich warte jetzt einmal ab was der sagt und werde ihn auf alle Fälle auf die Knorpelsache ansprechen.
Das Knie; eine scheinbare ewige Baustelle vieler Sportler.....
Ich habe auch ein Knorpelschaden im Knie, nur mir macht es keine Schwierigkeiten. Ich denke was etwas Linderung versprechen könnte, wäre die Dehnung des Rectus Femoris der über die Kniescheibe zieht. Du dehnst den im Prinzip so, als wenn du deinen Hüftbeuger dehnen wolltest nur das du das hintere Bein auf einenStuhl legst. Damit löst du etwas die Spannung und damit den Druck von der Kniescheibe.
Krafttraining wäre auch sinnvoll sobald das Knie reizfrei ist.
Man bedenke, das Knie kann nur biomechnisch einwandfrei arbeiten wenn es von unten gestüzt wird und es in der Hüfte keine Fehlstellungen gibt!
Patellaseehne? Jumpers Knie?
Würde gerade nach dem Krafttraining Sinn ergeben: Falsch ausgeführt, zu hohes Gewicht für das Knie gewählt, ausgewichen, Fehlbelastung, Reizung.
Gar nicht so leicht einen Facharzttermin zu dieser Zeit zu bekommen. Ich warte jetzt einmal ab was der sagt und werde ihn auf alle Fälle auf die Knorpelsache ansprechen.
Als Diagnose scheint ein MRT ganz gut zu sein?
MRT würde ich immer machen lassen wenn das Knie was haben sollte, dort hat man einfach die Möglichkeit viel zu sehen und eine gute Diagnose machen zu lassen.
Aus welchem Raum Deutschlands kommst du, ich habe einige Nummern von Knie Spezialisten!
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
Aus welchem Raum Deutschlands kommst du, ich habe einige Nummern von Knie Spezialisten!
Bin aus Graz, hab hier drei fähige Fachärzte sind halt alle noch im Urlaub. Termin habe ich jetzt aber schon einen für Anfang nächster Woche bei dem der mir vor ein paar Jahren beim Sprunggelenk auch sehr gut geholfen hat bzw nicht gezögert hat eine ordentliche Diagnose zu machen was als Kassenpatient ja nicht unbedingt die Norm ist.
@Huaka, ja die Patellaseehne habe ich auch stark in verdacht. Es passen halt viele Symptome und die Art des Schmerzes ist ähnlich wie der den ich vom Sprunggelenk kenne, war damals auch eine Sehnengeschichte die ich mit Dehnen und Aufbautraining in den Griff bekommen habe.
Bin aus Graz, hab hier drei fähige Fachärzte sind halt alle noch im Urlaub. Termin habe ich jetzt aber schon einen für Anfang nächster Woche bei dem der mir vor ein paar Jahren beim Sprunggelenk auch sehr gut geholfen hat bzw nicht gezögert hat eine ordentliche Diagnose zu machen was als Kassenpatient ja nicht unbedingt die Norm ist.
Dann wünsche ich dir Gute Besserung, und hoffe mal das nichts schlimmes ist !!
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
Patellaseehne? Jumpers Knie?
Würde gerade nach dem Krafttraining Sinn ergeben: Falsch ausgeführt, zu hohes Gewicht für das Knie gewählt, ausgewichen, Fehlbelastung, Reizung.
100 Punkte
Ich habs ja selbst auch schon vermutet bzw gehofft das es so etwas ist und nichts schlimmeres.
Der Dok hätte mir auch eine Ultraschall und Elektro Therapie verschrieben, macht aber keinen Sinn da ich ab nächster Woche für 2 Monate nicht zuhause bin.
Heißt also mit Kälte/Wärme, Schmieren und Physio Maßnahmen das ganze in den Griff bekommen und so bald ich schmerzfrei bin das ganze vorsichtig aufbauen und dann geht´s wieder los
Allen die sich mit ihren Erfahrungen hier beteiligt haben schon einmal ein danke und gute Besserung an jene die auch gerade Probleme haben.