Zitat:
Zitat von alex1
Ich hatte Anfang März 2015 eine OP nach einem Bandscheibenvorfall L5/S1. Der Grund für die OP waren nicht Schmerzen, sondern eine sehr ausgeprägte Fußsenkerparase, d.h. ich konnte meine Ferse null-komma-null vom Boden abheben. Ein paar Tage nach der OP war die Kraft wieder da, fünf Tage nach der OP hatte ich wohl (unbemerkt) erneut einen Bandscheibenvorfall, erneut mit der Fußsenkerparese. Von einer zweiten OP haben mir die Spezialisten abgeraten.
Durch den Bandscheibenvorfall wird der Nerv eingeklemmt. Nach einer Entfernung der Einengung braucht der Nerv einer gewisse Zeit, bis er sich wieder erholt hat, ähnlich wie ein Teppich, auf dem ein schwerer Schrank stand, oder ein Wasserschlauch, der stark geknickt war. Nach zehn Monaten kann ich meinen Zehen wieder den Befehl geben, die Ferse vom Boden zu heben, allerdings ist dieser Zustand noch lange nicht befriedigend und mit Schmerzen in der Wade verbunden. Ob der Nerv sich je wieder erholt, oder ob ich vielleicht doch noch irgendwann eine zweite OP brauche, das wird die Zeit zeigen. Zusätzlich zu der Fußsenkerschwäche habe ich nach Belastung noch häufig Schmerzen im Bereich der Wade oder / und des rückseitigen Oberschenkels.
Was ist damit sagen will: wenn Dir mehrere gute (!) Neurochirurgen bestätigen, dass die MRT-Aufnahmen ohne Befund sind, dann hast Du doch keine andere Möglichkeit, als eine Verbesserung Deiner Problematik mit Physiotherapie zu versuchen. Und ja, es kann sein, dass das Problem mit der Zeit verschwindet oder zumindest weniger wird.
Gute Besserung! 
|
Hey,
danke für die Tipps. Habe das Glück im Unglück, dass der Fußsenker bei mir nicht komplett lahm ist, sondern viel mehr schnell ermüdet. Die Rückenschmerzen sind bei mir auch auf der anderen Seite, wie die Senkerschwäche. Ich denke mal, dass es durch die Ausweichbewegung beim laufen kommt.
Der Orthopäde guckt sich jetzt nochmal in Ruhe die Befunde an und dann will er entscheiden, wie es weiter geht. Eventuell sogar in eine Klinik, obwohl ich mir da schon blöd vorkomme, weil ich ja "nur" meinen Fuß nicht richtig benutzen kann.
Wünsche dir auch gute Besserung!
@Sciencetoday Das EMG würden die dann wohl in der Klinik machen, wenn es dazu kommt. Achillessehnenreflex ist vollkommen okay.
Achillessehnenreflex ist okay. Hat er heute noch mal getestet.
Bin schon am Überlegen, dieses Jahr eine C-Lizenz für Radrennen zu holen. Mit Laufen wird es wohl erstmal nichts.
Viele Grüße,
Sebastian
