gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Behanldung ITBS - Syndrom beim/durch Radfahrenn - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2016, 10:19   #9
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
Wenns nicht schon passiert ist, würde ich mal die Position der Platten an den Radschuhen checken: sind sie an der gleichen Stelle oder Verrutscht?
Viele Kniebeschwerden kommen auch davon...
Gute besserung
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 11:40   #10
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Schlage mich seit ca. 3-4 Jahren
immer mal wieder wegen Beckenschiefstand (Primärursache)
- jetzt erneut (allerdings diesmal nicht am Knie, sondern am Anfang der Hüfte) -
mit diesem Syndrom bzw. Symptom beim Radfahren herum.
Beim Laufen keinerlei Schmerzen.
Im Archiv von ts.de gibt es dazu einen Videobeitrag eines Arztes.
Im dortigen Mittelpunkt stehen die Dehnübungen.
All diese finden sich aber auch bei pinterest und youtube.

Von sinnvollen und kostengünstigen Schmerz- u. Entzündungsmitteln in diesem Zusammenhang habe ich im Rahmen meiner intensiven Beschäftigung
noch nichts gehört.
Zudem sind die Schmerzmittelnachteile z.B. für den Magen zu bedenken.

Aus meiner unmaßgeblichen Sicht
(nach intensiver Studienrecherche, Dutzenden Youtubevideos, praktischen Experimenten, Plausibilitätschecks samt Gesprächen mit vielen Physios, Orthopäden, Biometrikern, Masseuren)
ist Dr. Abelson der weltweit erfahrenste praktische Experte zum Thema.
Zumindest derjenige, der (kostenlos zugänglich) publiziert.
Im letzten Blogabschnitt samt Video des nachfolgenden Links
geht Dr. Abelson
direkt auf das ITBS ein,
auch auf das ITBS bei Radfahrern u. Trias:

http://kinetichealthcalgary.blogspot.de/

Schlüsselerkenntnis (auch mein Weg, hoffentlich....).
Wenn die Reizung mittels Therapie/Übungen abgeklungen ist,
die Radposition inkl. Cleats auf diversen Rädern (vor allem beim TT)
entsprechend eingestellt ist,
müssen in der Regel (bei mir; allerdings ist jeder Fall anders)
zu schwache (Primär- o. Sekundärursache)
Abduktorenmuskeln (Gluteus medius, maximus)
aufgebaut
werden.

Dazu müssen diese allerdings vorher auch weich u. geschmeidig sein.

Da hapert es bei mir noch (u. diverse Physio u. Thaimassage kommen nicht weiter)
und nächste Woche gibt es nach
vielen u. kritischen Überlegungen und Diskusssionen
einen Termin beim Orthopäden/Radiologen.
Eigentlich versuche ich denen aus dem Weg zu gehen.
Er ist Chirotherapeut und hat bezüglich Verspannungen nach eigener Behauptung sehr gute Erfahrungen mit Triggerpunkt-Akkupunktur.
Mal sehen, hören und fühlen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (06.01.2016 um 11:56 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.