gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
SwissSide Hadron oder Hadron Ultimate - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2015, 11:02   #9
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Grade im Flachland spielt das Gewicht aber erst recht keine Rolle. Hoch, leicht, aerodynamisch und Alubremsflanke = Citec 8000cx.
Ich habe das damals auf die besseren Bremseigenschaften bezogen, daher zu Alubremsflnaken tendiert. Bei anderen Strecken wäre ich auf Grund der besseren Optik bei Carbon gelandet.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 11:02   #10
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Wie gesagt, Preis spielt keine Rolle, ich bekomme beide LR zum selben günstigen Preis.
Wie Ihr aus meinem Profil entnehmen könnt, komme ich aus dem schönen Allgäu.

Flach gibts hier nicht soooooo viel.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 11:11   #11
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Wie gesagt, Preis spielt keine Rolle, ich bekomme beide LR zum selben günstigen Preis.
Wie Ihr aus meinem Profil entnehmen könnt, komme ich aus dem schönen Allgäu.

Flach gibts hier nicht soooooo viel.
Mit den richtigen Bremsbelägen sollte auch das mittlerweile (wenn ich das zB bei glaurung lese) nicht mehr so das Problem sein.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 11:29   #12
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.942
Ich weiß nicht, ich halte carbon clincher im Gebirge nicht furbdie günstigste wahl. Da gibt es System bedingt doch die ein oder andere Schwäche wie.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 12:34   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Mit den richtigen Bremsbelägen sollte auch das mittlerweile (wenn ich das zB bei glaurung lese) nicht mehr so das Problem sein.
Naja, so richtig fies hügelig hab ich nicht ausprobiert. Evtl. hat da Carbon doch Nachteile. Auf meinen Strecken vermisse ich jedenfalls nix.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 12:59   #14
marc12
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: wiesbaden
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Ultimate für den aufgerufenen Kurs sind ja fast so teuer wie Zipp. Sehe nix was für die spricht.
Was wäre den deiner Meinung nach die besser Wahl ?

ich bin auch am überlegen Zipp 808 oder die Ultimate


Gruß Marc12
__________________
Der Weg ist das Ziel ;-)
marc12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 15:58   #15
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von marc12 Beitrag anzeigen
Was wäre den deiner Meinung nach die besser Wahl ?

ich bin auch am überlegen Zipp 808 oder die Ultimate


Gruß Marc12
Slowbuild sind günstiger und taugen was.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 17:14   #16
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Die Entscheidung ist gefallen, die Frage ist nun, zweimal 800 oder oder doch 600/800 ?
Was meint Ihr ?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Geändert von slo-down (28.12.2015 um 16:11 Uhr).
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.