gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Bike Fitting - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2015, 21:10   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Wär halt blöd, wenn du dann draufkommst, dass die Bikefitter-Position doch nicht so super ist. Ich persönlich hab alle meine "professionellen Fits" wieder abgeändert und hab Ähnliches von vielen anderen Radlern gehört. Nur mal als Denkanstoß. Ist natürlich schwieriger, wenn du die Position mangels Verstellmöglichkeit gar nicht ausprobieren kannst...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:15   #10
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 203
Knielot ist Esoterik, danach würde ich keinen Rahmen kaufen.
Und auch keinen Bikefitter aufsuchen, der damit argumentiert.
Soft Rider ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:18   #11
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.183
Ja ist schon ziemlich blöd, vor allem ist das Rad noch nicht sehr alt und es gefällt mir eigentlich sehr gut. Aber ich bin in 2015 eigentlich noch keinen Radkilometer schmerzfrei gefahren. Es gab auch noch andere Baustellen. Ist halt ziemlich blöd mit diesen Aero-Rahmen, dass an der Sattelstüzte meist nichts geht. Mir gefallen sie halt optisch sehr gut.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:19   #12
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.183
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Knielot ist Esoterik, danach würde ich keinen Rahmen kaufen.
Und auch keinen Bikefitter aufsuchen, der damit argumentiert.
Naja, ich habe halt Knieschmerzen. Und das durchgängig. Außerdem fühlt sich das echt komisch an. Mein linkes Bein tritt ganz anders wie mein rechtes. Auf dem Sattel Rutsche icu beim Fahren immer so weit vor wie möglich. Was würdest du denn vorschlagen?
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:24   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Knielot ist Esoterik, danach würde ich keinen Rahmen kaufen.
Und auch keinen Bikefitter aufsuchen, der damit argumentiert.
+1 http://www.sheldonbrown.com/kops.html

Also was mir rein zum Probieren einfällt - vielleicht mal nen Sattel wie Adamo montieren, mit dem man automatisch weiter vorkommt? Ich persönlich mag den zwar am Renner nicht, aber zum Probieren, wie es sich im Knie anfühlt... vielleicht ne Option.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:30   #14
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.183
Der Bikefitter hat auch nicht direkt mit dem Knielot argumentiert, sondern, dass meine Ferse abklappt und deshalb der Sitz weiter nach vorne muss. Er hat nur das Pendel benutzt um zu zeigen, wie viel ungefähr.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 21:31   #15
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 203
Bei Knieschmerzen denke nach dem Studium zahlreicher Beiträge hier zuerst an die Sitzhöhe und den Winkel der Pedalplatten.
Habe aber selber keine Erfahrung mit Schmerzen auf dem Rad.
Soft Rider ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 00:21   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.550
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Auf dem Sattel Rutsche icu beim Fahren immer so weit vor wie möglich.
Was bedeutet das?
Setzt du dich nach vorne oder rutschst du vor?
Falls letzteres, würde ich eher versuchen (kannste ja selbermachen, so wie es sich anhört, hast du nix zu verlieren), den Sattel weiter nach hinten zu montieren


Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Der Bikefitter hat auch nicht direkt mit dem Knielot argumentiert, sondern, dass meine Ferse abklappt und deshalb der Sitz weiter nach vorne muss. Er hat nur das Pendel benutzt um zu zeigen, wie viel ungefähr.
Was heisst 'Ferse abklappt'?
An welcher Kurbelposition klappt sie wo hin?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.