gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für die richtige Übersetzung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2015, 08:34   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Du bist ja auch ein Kerl ...

@Vicky: mit 34 (wahrscheinlich Dein kleines Blatt vorne) -27 solltest Du eigentlich ohne Schieben die meisten Sachen hoch kommen.... und:
wenn es schwer geht, wirds halt unrythmisch ....
Training hilft ... (und bei mir auch Abnehmen..... )

Also, schau nach einer Kassette, die mit 27 oder eventuell 28 auf dem größten Zahnkranz endet und lass sie einbauen! Damit kann frau mehrfach die hohe Acht hochdrücken, .... für mehrere Alpenpässe gälte es für mehr Komfort bei genauso viel Training eventuell doch mal nach einem langen MTB-Schaltwerk schauen, um eine Kassette mit dann bis zu 32 Zähnen noch bedienen zu können .....

Happy Training!
10Fach di2 Schaltwerk in lang vom Mtb? Wo gibt es das zu kaufen?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 09:04   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...

Mal Spass beiseit, man sollte auch keine zu "kleine" Übersetzung montieren. Das lädt zum schnellen Kurbeln ein und davon bekommt man dann auch keine Kraft.

Also einfach mal ein paar Wochen sich schinden, bis Kraft aufgebaut ist und dann braucht man kein 3-fach mehr.

Ansonsten kann man die Ultegra Di2 auch mit einem 30er Ritzel hinten fahren. Das geht, selber ausprobiert. Die Herstellerangabe kann man immer etwas über interpretieren. Evtl. sollte man dann nicht mehr groß-groß fahren, aber selbst dann reißt das Schaltwerk nicht gleich ab, wenn man die Kettenlänge anpasst.
Eher ist dann das Problem wenn man klein-klein fährt, dass die Kette anfängt zu rattern, das hört man dann ja aber und kann vorne auf Groß schalten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 09:44   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...
Allet klar Danke!

Klaro liegt es an fehlender Kraft am Berg ;-) Die kommt erst mit der Zeit.

Danke Euch!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 09:56   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...
34-27 ist gar nicht so leicht auf dem Berg wenn man nicht unbedingt eine Granate ist. Vor allem nicht wenn man gerne eine etwas höhere Frequenz fährt. Ich montiere selber gerne 34-29 (bei Campagnolo geht das), überhole auf dem Berg aber viele Leute die mit Ach und Krach sich hochquälen und mit einer leichteren Übersetzung besser beraten wären.
Ich glaube für viele Triathlet(innen), auch trainierte, ist "1 auf 1" nicht übertrieben. Vergleiche mal die Kraft eines durchschnittlichen Triathlet(in) mit der eines männlichen Radprofis, der aber auch oft 39-25 montiert hat.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 10:06   #13
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Für die Di2 gibt es nen langen Käfig, aber wohl nur für 11fach. Damit ginge n 32er.
Ich hatte bei mir auch mal testweise n 28er drauf,das funktionierte u der Käfig war noch nirgends am Anschlag. Hängt bei der herstellerempfehlung mit Sicherheit auch davon ab was vorn montiert ist falls mal groß/groß gekettet wird.
Solch eine Empfehlung würd ich aber nur unter Vorbehalt machen, ist ja schließlich dein Teil.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 11:25   #14
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
10Fach di2 Schaltwerk in lang vom Mtb? Wo gibt es das zu kaufen?
es steht doch "eventuell" drin, also, einen versierten Bastler müsste man da schon ranlassen.... , wenn man sowas unbedingt haben wollte.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 11:41   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Allet klar Danke!

Klaro liegt es an fehlender Kraft am Berg ;-) Die kommt erst mit der Zeit.

Danke Euch!
Woher soll denn die Kraft kommen, wenn man mit aberwitzigen Ritzelkombinationen versucht auszuweichen?
Mit einer 110er Frequenz den Hügel rauf?
Ich denke dass du mit deiner Kompakt und einem 27er Ritzel nach kurzer Zeit alles fahren kannst.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2015, 14:08   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich denke dass du mit deiner Kompakt und einem 27er Ritzel nach kurzer Zeit alles fahren kannst.
Können schon, wollen vielleicht nicht. Vom technischen hab ich keine Ahnung (also was sich bei Vicky verbauen lässt), aber ich persönlich liebe mein "aberwitziges" 32er Ritzel hinten mindestens genauso wie das 11er! Wenn sich sowas verbauen lässt, würde ich es andenken. (Vorne hab ich 34.)
Ich meine, wie viele von euch können im Grundlagenbereich schnell bergauf fahren (sagen wir >4wkg)?? Für Wettkämpfe braucht man's vielleicht nicht - je nach dem, was man vor hat. Beim Glocknerkönig habe ich einige Herrschaften gesehen, die sich über meine Kassette gefreut hätten .

Naja, ihr kennt ja meine Meinung zu dem Thema schon . Bin da die Spaßverderberin, sorry haha

Man kann natürlich auch so wie der dude ständig Wiegetritt fahren .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.