gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erhöhter Energieverbrauch bei Kälte? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2015, 09:17   #9
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ich muss mehr essen, bilde ich mir zumindest ein. 3h gehen im Sommer mit etwas Apfelsaftschorle, im Winter nicht.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 12:25   #10
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Also nach ner kalten Radausfahrt (kommt bei mir eher so im April/Mai vor, wenn ich morgens fahre), bin ich VIEL VIEL mehr k.o. als nach der gleichen Fahrt bei normalen Temperaturen. Aber mehr Hunger habe ich nicht.
Logisch. Ich sprach ja davon, wenn man angemessen gekleidet ist. Wenn ich bei 30Grad mit dem Skioverall aufs Bike steige, werd ich auch einen erhöhten Verbrauch haben.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 10:18   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich bin angemessen gekleidet- bei 5 Grad wird mir auf dem Rennrad aber trotzdem irgendwann kalt.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 10:43   #12
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich denke Kleidung alleine reicht nicht um das zu kompensieren.
Selbst mit Handschuhen, Überschuhen, etc. sind ja noch Gesicht weitestgehend frei und es wird ja dennoch nach 3 Stunden bei unter 0 Grad irgendwann kalt.

Bei mir ist das auch deutlich merkbar. Wenn ich rein mich aufs Gefühl verlasse würde ich bei 30 Grad + fast nur trinken während ich bei 0 Grad etwas essen würde aber die Flasche kaum nutze.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 11:23   #13
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
..Selbst mit Handschuhen, Überschuhen, etc. sind ja noch Gesicht weitestgehend frei und es wird ja dennoch nach 3 Stunden bei unter 0 Grad irgendwann kalt.
Geht mir genauso, wobei meine Toleranzgrenze bei etwas über 2 Stunden auf dem Rad beginnt, meistens durch Kälte, die von unten durch die Klickies in die Füße geht (da helfen Überschuhe auch wenig).

Laufen geht eher länger (da habe ich nur kalte Finger), und beim Skifahren bin ich 6 - 7 Stunden auf den Skiern, ohne in eine Hütte zu gehen, und habe keine Probleme. Ich schätze, auf dem Rad schlägt Kälte schlimmer zu, weil nur ein Teil des Körpers schafft, während andere Muskeln (Rumpf, Arme) eher nur statisch beansprucht sind.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 11:15   #14
Sanjo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 8
Gefühlt ist die Leistungsfähigkeit bei Kälte, zumindest richtiger Kälte, nicht das Lauwarm, das wir gerade haben, schon geringer. Und entsprechend der Energieverbrauch höher.
Zumindest bei langen Ausfahrten kommt die Kälte bei egal welcher Kleidung irgendwann auch durch. Die kalte Atemluft macht auch zu schaffen. Und ein Großteil der Körperwärme geht ja über den Kopf verloren...
Habe einige Jahre als Fahrradkurier gearbeitet. Von daher auch viel Erfahrung was Fahren bei jedem(!) Wetter angeht. Und wenn es wirklich kalt ist, dauert einfach alles etwas länger...
Sanjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 14:01   #15
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
hi ,
im MTB-Forum haben sie sich auch auf die dichtere Luft in der Kälte auf die Ursache für den Performance-Verlust geeinigt
http://www.mtb-news.de/forum/t/gerin...winter.775016/
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 20:36   #16
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
War jetzt im Dezember schon für 4x 3 Std. auf dem Rad bei rund 4-5°

Bei den ersten zwei Einheiten habe ich noch ein Gel gebraucht.
Die zwei anderen Fahrten gingen ohne Energiezufuhr.

Bei Minustemperaturen merke ich schon einen leicht erhöhten Energiebedarf.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (13.12.2015 um 21:10 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.