........
"Main weaknesses are:
Very weak procedures for the allocation of the major event
Lack of term limits
Irregular decision-making body meetings
Lack of event reports
Lack of decent ethics code, conflict of interest rules, and ethics and internal audit
committee"
............
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas ..
Hmm... wer hat die Studie in Auftrag gegeben??? ...hmm..
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas ..
Mal davon abgesehen, dass die WTC-Veranstaltungen eh nicht zählen, wenn es um die ITU geht (das mit Hawaii oben war ein Witz), muss man vermutlich auch sonst nicht unbedingt eine bestimmte Strecke absolviert haben, um bei einer WM starten zu dürfen. Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).
Mal davon abgesehen, dass die WTC-Veranstaltungen eh nicht zählen, wenn es um die ITU geht (das mit Hawaii oben war ein Witz), muss man vermutlich auch sonst nicht unbedingt eine bestimmte Strecke absolviert haben, um bei einer WM starten zu dürfen. Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).
Gruß Matthias
Da gibt es eine Quali Norm des Weltverbandes. Ist ja aus der Diskussion um die deutschen Marathonläufer bekannt, die die internationale Norm geschafft haben, die härtere, nationale jedoch nicht.
Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).
Ne, in der Leichtathletik muss man die IAAF-Norm erfüllen, um bei der WM teilnehmen zu können, also muss man die Strecke auch absolviert haben.
Ist ja aber auch egal, dass die einzige Voraussetzung, bei der 70.3-"EM" teilzunehmen, 250€ sind, ist natürlich ein Witz, aber die WTC ist eben ein Unternehmen und kein Sportverband
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas ..
Hmm... wer hat die Studie in Auftrag gegeben??? ...hmm..
Wie schon gesagt, das ist nicht innerhalb der ITU governance, sondern wird von einem Wirtschaftsunternehmen organisiert, das zufällig auch Triathlon im Namen hat
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"