gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Körperfettwaage - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2015, 10:07   #9
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Hallo,

also ich habe seit ein paar Jahren diese Waage hier im Einsatz und bin recht zufrieden:

http://www.amazon.de/Omron-BF-511-K%...6rperfeetwaage

Vorteile: 4-Punkt-Messung, günstig und für ein HeimGeräte relativ genau.
Nachteile: keine Netzwerkanbindung und somit keine automatische Protokollierung (das wäre dann optimal gewesen :-) ).

Zu dem Thema KF-Messung habe ich im letzten Monat übrigends mal auf einer > 10.ooo € Wage (InBody) im Studio einen Test gemacht:

- direkt nach der Arbeit (sitzende Bürotätigkeit) eben schnell duschen - ordentlich abtrocknen -> auf die Waage. Ergebnis : 17% KFA
- danach eben 20 min locker auf dem Laufband joggen - wieder duschen - 150ml trinken -> auf die Waage. Egebnis: 13% KFA

Es kommt also bei jeder Waage die BIM macht darauf an wirklich unter exakt gleichen Bedingungen zu wiegen - die Flüssigkeitsverteilung im Körper durch Aktivität spielt hier eine entscheidende Rolle.

Im übrigen kommt es für mich eh nicht auf die absoluten Werte an, sondern auf die langfristige Tendenz (nach unten hoffe ich :-) ).

Gruss,
Gambit
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2015, 20:01   #10
Thilo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Thilo
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 6
Im langfristigen Gebrauch sinnvoll

Hallo Julian, ich bin auch neugierig und habe mir vor Jahren eine bessere Tanita Waage gekauft und so meine Erfahrungen gesammelt. Die einzelne Messung besagt nicht so viel, denn sie hängt sehr stark vom Gesamtgewicht, von der Magen- und Darmfüllung, besonders jedoch vom Körperwasseranteil ab. Ich wiege mich daher jeden Morgen, direkt nach dem Aufstehen und Pinkeln - aber ob es 300 g mehr oder wieder mal 500 g weniger sind nicht so wichtig, da willkürlich schwankend. Bei der Tanita Waage gibt es aber ein Zusatzprogramm Bodyvision das die Statistischen Mittelwerte für die Tages-, Wochen und Monatswerte berechnet und dann sieht man doch verlässlich wohin der Trend geht. Dann noch ein oder zweimal auf eine Spezialwaage bei Arzt oder im Studio und schon haben Kontrollfanatiker und Zahlendreher wie ich einer bin endlich ihre Ruhe, wenn auch noch alles so schon bunt in Graphiken dargestellt wird. da verkraftet man die 2 % Körperfett schon viel leichter. Die haben beschlossen zu bleiben und geben sich hartnäckig. Man weiß aber, ob sie im Rumpf im Unterarm oder sonst wo schlummern. Die besten Werte und Erkenntnisse gewinne ich jedoch mit einem einfachen Maßband, daß ich einmal in der Woche benutze und hier Veränderungen sehen kann, manchmal schnell, oft jedoch nur sehr sehr langsam.
Viele Grüße Thilo
Thilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2015, 14:04   #11
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Ich habe mich jetzt seit Jahren von derartigen Waagen quälen lassen und war immer zwischen 13 und 17% KFA.
Bei meiner Leistungsdiagnostik wurde mit der Caliperzange gemessen und da waren es nur noch 11%
So eine Zange habe ich mir für ca. 30 Euro jetzt auch zugelegt und bin bei einem KFA von 8% angekommen. Je nach Messung (3 Punkt bis 9 Punkt) zwischen 7,5 und 8,5%.

Das erscheint mir auch eher meinem Spiegelbild zu entsprechen. Daher würde ich mir definitiv keine Waage mehr für einen Haufen Kohle zulegen, die schlußendlich völlig absurde Werte liefert.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 10:59   #12
Sanjo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.12.2015
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Thilo Beitrag anzeigen
da verkraftet man die 2 % Körperfett schon viel leichter. Die haben beschlossen zu bleiben und geben sich hartnäckig.
Zwei Prozent??
Die würde ich Dir auch empfehlen zu lassen. Könnte sonst ungesund werden.
Sanjo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.