Ja. 2014. Er lag danach ein paar Tage im Koma. Danach ging es ihm wohl wieder gut. Aber auch vor 2014 ist er wohl schon zweimal bei Triathlons ohnmächtig geworden.
Schlimme Sache.
Traurige Nachricht.
Mit der Vorgeschichte kann man aber schon davon ausgehen, dass da irgendetwas grundsätzlich nicht mit ihm gestimmt hat. Angeborener Herzfehler, AV-Block, irgendsowas.
Mit der Vorgeschichte kann man aber schon davon ausgehen, dass da irgendetwas grundsätzlich nicht mit ihm gestimmt hat. Angeborener Herzfehler, AV-Block, irgendsowas.
Ja, sehr traurig sogar...31
Auch wenn's viele nicht wahrhaben wollen, aber Leistungs- oder Ausdauersport in dem Umfang den viele hier betreiben (da schließe ich mich nicht aus), hat durchaus ein Risiko. Vielleicht hat man eine Herzmuskelentzündung die nicht sauber ausheilt, verschobene Blutwerte durch hohe Belastung...da fällt mir einiges ein.
Ich musste da gleich an die Geschichte von Norman Stadler denken, bei dem man gerade noch rechtzeitig die Herzprobleme entdeckt hat.
Oder Greg Welch...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der hat zwar überlebt, aber jahrelang trotz bekanntem angeborenen Herzfehler weiterhin Leistungssport betrieben. Bis er dann bei einem Wettkampf den Stecker gezogen bekam. Manche brauchen halt schon das ganz große rote Warnschild, bis sie zur Vernunft kommen.