gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe Gabelschaft nach Raußnahme der Spacer zu lang - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2008, 22:28   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Sollte ich das trotzdem, noch mal vom Fachman justieren lassen, oder kann ich da nicht viel falsch machen?
Tja, wieviel ist "viel"?
Es ist natürlich leichtsinnig, nach dem Motto "Jugend forscht für Olympia" zu verfahren, anstatt das mit jemandem zu machen, der davon wenigstens ansatzweise nen Plan hat, aber wenn nicht ab und zu mal eine/r was gewagt hätte, sässen wir immer noch im Holzfeuerrauch in unserer Höhle...
Lass halt nochmal jemanden, der a bisserl Plan hat, die Einstellung überprüfen und ggf. nachstellen.
Oder machs selbst:
Vorbaudeckel etwas lockern, Vorbauklemmung lösen.
Vorderrad ein wenig anheben und aufdotzen lassen. Damit löst sich die Lagerung und du kannst nun deutliches Spiel fühlen, wenn du die Vorderbremse ziehst und das Rad am Lenker vor und zurück schiebst.
Nun die Schraube am Vorbaudeckel im Uhrzeigersinn eindrehen, bis das Spiel wieder weg ist (auch, wenn man bei gezogener Vorderbremse etwas heftiger vor und zurück schiebt), den Vorbau ausrichten, damit er gerade steht und die Klemmschrauben anziehen. Fertig.
Zur Kontrolle kannst du nochmal vorne anheben und gucken, dass die Lenkung in der Mittelstellung keine "Raste" hat, nochmal aufdotzen und nochmal auf Spiel kontrollieren, falls sich noch etwas gesetzt hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 22:53   #10
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Okay, werd es dann morgen noch mal genau nach Beschreibung durchziehen/überprüfen und jemanden drauf schauen lassen

Problem wird sein, dass der auch nicht so ne Große Ahnung davon hat, aber immerhin wahrscheinlich noch mehr als ich und vier Augen sehen immer noch mehr

LG
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 22:14   #11
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
So, ich hhabe natürlich das ganze noch mal jemanden begutachten lassen, mit dem Steuersatz und so, um mein Gewissen etwas zu beruhigen.
Und der hat es auch für gut befunden.
So, das heute einer 1:30 Radfahrt, nichts mehr im Wege stand.

Wow das war ein Fahrgefühl 1 A kann ich nur sagen.

Was so ein wenig Veränderung an der Sitzposition, doch ausmachen kann.

Hatte das Gefühl beim fahren, als ob mich nichts mehr aufhalten kann.
War irgend wie alles weniger kraftauwendig und flüssiger
Auch die Knieprobleme sind weg, ich hoffe das bleibt auch so.

noch mal für die Hilfe

LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.