gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MD als Vorbereitung auf Roth ja / nein / wann ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2015, 16:50   #9
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von kona76 Beitrag anzeigen
Eine Mitteldistanz als Vorbereitung ist auf jeden Fall sinnvoll und lässt sich auch gut in den Trainingsplan (siehe auch Trainingspläne hier auf Triathlon Szene) integrieren. Ich würde sie drei oder vier Wochen vorher einplanen. Somit würden z.B. IM 70.3 Luxemburg oder Challenge Heilbronn in Frage kommen. Beides übrigens sehr schöne Events.
oder der Triathlon in Maxdorf.
Liegt in der Nähe und kostet nicht mal die Hälfte.
Ok, dafür wird da auch nicht so viel TamTam drum gemacht und es gibt keinen Wegwerfrucksack.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 17:15   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trijani Beitrag anzeigen
Moin,
da muss ich kurz mal nachhaken.
Ich wollte 2017 auf Lanzarote starten.
Wo könnte ich denn vorher noch eine MD in Deutschland starten ?
In Deutschland Mitte April? Nirgendwo!!!

Ich lebe in Spanien und starte hier:
http://triatlondeelche.org/

Das ist bei mir direkt um die Ecke und immer ganz schnell ausgebucht!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 17:39   #11
trijani
Szenekenner
 
Benutzerbild von trijani
 
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
hab ich mir schon fast gedacht
trijani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 07:45   #12
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
vielen Dank schon mal für die Anregungen, dann werd ich mal schauen was es für schöne Wettkämpfe in der Nähe gibt
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 12:33   #13
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
habe im Film Archiv einen Beitrag zum Thema Vorbereitungswettkämpfe gefunden dieser war sehr aufschlussreich

ich werde daher zumindest auf die Mitteldistanz verzichten und 1-2 kleinere Wettkämpfe als Materialtest und zur Einstimmung absolvieren und auf Grund des größeren Regerationsbedarfes und des Anreiseaufwandes lieber normal trainieren
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 13:22   #14
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von hossie Beitrag anzeigen
habe im Film Archiv einen Beitrag zum Thema Vorbereitungswettkämpfe gefunden dieser war sehr aufschlussreich

ich werde daher zumindest auf die Mitteldistanz verzichten und 1-2 kleinere Wettkämpfe als Materialtest und zur Einstimmung absolvieren und auf Grund des größeren Regerationsbedarfes und des Anreiseaufwandes lieber normal trainieren
Ich habe schon beide Varianten mehrfach gewählt. Also die Variante 3-4 Wochen zuvor mit MD und die Variante mit zuvor einer OD oder auch komplett ohne Wettkampf in die Langdistanz zu gehen.
Weniger ist für mich mehr - ich werde keine MD vor der Langdistanz mehr machen....sofern ich danach nicht noch 6-7 Wochen oder mehr Zeit habe mich wieder zu ordnen und auf die LD zu zielen.

Wer wie TomTom0285 plant auf durchschnittlich 16 Stunden /Woche zu kommen - dem dürfte die MD insgesamt nicht so viel ausmachen. Ein 10-15 Stunden Trainingtyp hat da schon mehr zu knabbern, meine ich.
Mich bringt es in der entscheidenden Phase einfach auch aus dem Rhythmus.

Deine Überlegung halte ich für die richtige Wahl. Material checken und Racetempo antesten ist auf der OD gut machbar.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 15:15   #15
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
ich bin schon mehrmals drei Wochen vor einer LD bei der MD gestartet und auch schon zwei Wochen nach einer LD bei einer MD. Geht gut.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 16:25   #16
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich habe schon beide Varianten mehrfach gewählt. Also die Variante 3-4 Wochen zuvor mit MD und die Variante mit zuvor einer OD oder auch komplett ohne Wettkampf in die Langdistanz zu gehen.
Weniger ist für mich mehr - ich werde keine MD vor der Langdistanz mehr machen....sofern ich danach nicht noch 6-7 Wochen oder mehr Zeit habe mich wieder zu ordnen und auf die LD zu zielen.

Wer wie TomTom0285 plant auf durchschnittlich 16 Stunden /Woche zu kommen - dem dürfte die MD insgesamt nicht so viel ausmachen. Ein 10-15 Stunden Trainingtyp hat da schon mehr zu knabbern, meine ich.
Mich bringt es in der entscheidenden Phase einfach auch aus dem Rhythmus.

Deine Überlegung halte ich für die richtige Wahl. Material checken und Racetempo antesten ist auf der OD gut machbar.
Ich sehe es wie Flylive und würde grundsätzlich keine MD zur Vorbereitung machen. Tim DeBoem hat das übrigens mal als Crowie-Erfindung verkauft, vor der Langdistanz eine MD zu machen. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber mich kostet es auch zuviel Kraft. Und bei einer MD, für die ich einen dreistelligen Betrag zahle, mit angezogener Handbremse zu starten, ist nicht mein Ding.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.