gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Samsung Galaxy S4 oder S5 mini? Techn. Fragen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2015, 11:53   #9
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Noryn Beitrag anzeigen
Ich habe das S5 mini seit etwas über einem Jahr und habe das Problem, dass das Telefon oft und in unregelmäßigen Abständen neu startet (ca. 2-3x pro Woche). Ab-und-zu hängt sich das Gerät auch komplett auf und nur der Hart-Reset mittels Akku raus hilft.

Zwei Kollegen haben mit dem Gerät das gleiche Problem...
Danke für Deine Erfahrung! Die hilft mir schon mal sehr. Das ist ja echt blöd und würde mich stören.


Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
Die S5 Serie hat in der Mini und in der normalen Version unglaubliche Probleme mit der Stabilität, das solltest du auf dem Schirm haben.
Die S4 Serie ist sehr stabil, nutze selber Privat ein S4 und bin sehr zufrieden.
War bisher auch so meine Tendenz. Dann bestätigt sich das ja.
Super, danke für Eure Erfahrungen.

Tja die Z-Serie... die Meinungen sind ja different, mal schauen was noch so kommt.
Vermutl. wirds eh am Preis scheitern.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 12:46   #10
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Ich habe das S5 mini, und ich bin voll und ganz zufrieden.

Fotos sind auch gut man kann sich nicht beschweren, und unterwasser (Ist ja wasserdicht) sind die Fotos auch absolut Top.

Ich kann das Handy nur empfehlen
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:02   #11
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Also mein S4 Mini habe ich vor ca. einem halben Jahr gekauft.
Die Meldungen vom unstabilen S5 Mini hatte ich damals auch gelesen, war mir nicht so sicher und habe einfach so oder so zum S4m gegriffen, weil ich eher ein kompakteres Teil haben wollte.

Bisher ist mir das Ding noch gar nicht abgestürzt, verreckt oder neugestartet. Wenn ich das hier vom S5 lesen - pew. Wohl doch alles richtig gemacht. Läuft wie ne 1.
Die Bilder sind natürlich nicht 100% vergleichbar mit einer guten Kamera & ordentlichem Verwackelschutz etc. Das hängt sicherlich auch von der Beleuchtung/Belichtung ab. Aber für das ein oder andere Foto gehts wohl. Möglicherweise bin ich auch zu zittig, alt oder unfähig damit. Oder ich habe einen gewissen Anspruch. Bei guten Lichtverhältnissen gehts jedenfalls passabel.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 13:07   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Wir hatten das S4 Mini nun das S5 Mini.
Klare Empfehlung: S5 Mini ->weil, schneller, mehr Speicher, kompatibel mit z.B. Vivoactive (S4 nicht!).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 14:49   #13
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Dass das S5 spritzwassergeschützt ist, hatte ich auch bisher überlesen.
Eigentlich gut.
Allerdings ist es auch 13g schwerer und 7mm länger (damit 2cm länger als mein bisheriges) als das S4.

Noch bin ich unschlüssig.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 14:59   #14
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.558
S5 mini ist wasserdicht, nicht spritzwassergeschützt.

Würde mir kein Smartphone mehr holen das nicht wasserdicht ist.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 17:56   #15
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
Ich hatte das S4mini und mittlerweile das S5mini.
Die genannten Probleme kann ich dahingehend bestätigen, jedoch nicht bei mir,
sondern bei den meines Schwiegervaters. Wir hatten das S4mini und nun
das S5mini zeitgleich.

Am Ende war er bei 3 oder 4 Austauschgeräten. Immer gab es Probleme mit der
Stabilität (dauernde Neustarts, verlieren des Sendesignals und kein Reconnect)
und den berüchtigten Blähakku konnte er vorweisen.
Bei mir: Nix. Ich hab das Smartphone meiner Frau vererbt, ebenfalls nix.

Nun bei dem S5mini hat SchwieVa wieder Probleme mit Neustarts und Abbrüchen
der Verbindung und kein Reconnect.
Bei mir: Nix. Am Anfang hatte ich öfters die Fehlermeldung das ich den Rückdeckel
auf richtigen Verschluß überprüfen sollte. Dieses lag aber wohl an einer defekten
MiniSD. Nach dem Austausch war die Meldung weg.

Ansonsten, für meine Zwecke "fast" Top. Eine 100prozentige, bequeme Einhand-
bedienung ist leider nicht möglich. Für obenlinks muß man das S5mini etwas in
der Hand hin- und herwurschteln.
Davor hatte ich kurz das Iphone 5. Das war aufgrund der Größe absolut
Einhandfähig. Leider war die Akkuzeit ein Graus.

Es ist wohl stark chargenabhängig.
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2015, 18:05   #16
Ursl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 10
Ich bin zwar der absolute Samsung-Fan, würde dir aber eventuell auch zum Sony raten. Bildqualität ist da meist super und bei mir zickt das Samsung (allerdings das S3Mini) nach zwei Jahren auch gehörig rum...geht ständig aus und hängt sich auf
Ursl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.