[/b]QUOTE=Megalodon;1175826]Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es eigentlich völlig egal, welcher Anbieter genommen wird.
Entscheidend sind letztendlich die Teilnehmer. Wenn die gut drauf sind, kann selbst der mieseste Anbieter mit den dämlichsten guides es nicht verhindern, dass das Trainingslager zu einem gelungenen Ereignis wird. Das gleiche gilt auch umgekehrt.
Deswegen würde ich auch nie auf die Idee kommen, ein tri-szene Trainingslager zu buchen.
Entschuldigung, wenn da aber so Leute wie ironmanfranky63, gollrich, dude etc. auftauchen, ... nein danke. Da sitz ich lieber 3h im Keller auf der Rolle und schau die Wand an. Ist unterhaltsamer.
Meine Empfehlung: Mit Kumpels ins Trainingslager fahren. Zwei reichen. Und irgendeinen günstigen Anbieter in einem Hotel mit guten Schwimmmöglichkeiten buchen.[/quote]
Vielleicht dann nur 2 Stunden auf die Rolle. In der anderen lernen wie man in Gruppen mit einem problematisch erscheinenden Charakteren zurecht kommt.
Sich im Keller einsperren und im Internet über andere herziehen ist für mich nicht das Mittel erster Wahl.
Ich denke, dass gerade hier sich gute Anbieter profilieren können.
Wie gestalte ich die Gruppe. Wie integriere ich Ausenseiter. Wie gehe ich mit Streit um.
Da braucht es auch einige soziologisches Kenntnisse.
Hier wären erfahrungen für mich interessant.
Versucht der Anbieter immer auf Teufel komm raus alles in der Gruppe zu machen?
Wie wird mit Exoten umgegangen?
Entscheidend sind letztendlich die Teilnehmer. Wenn die gut drauf sind, kann selbst der mieseste Anbieter mit den dämlichsten guides es nicht verhindern, dass das Trainingslager zu einem gelungenen Ereignis wird. Das gleiche gilt auch umgekehrt.
Mag deine Sichtweise sein.
Auf den Rest will ich gar nicht eingehn, aber imho und meiner Erfahrung nach (auch als Tourguide mit Ausbildung dazu) zeichnet es eben gerade gute Leute aus, dass sie es auf die Reihe kriegen, wenn die Gruppe inhomogen oder miesepetrig ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Weiss gar nicht, ob die noch Mallorca anbieten, da ich nur einmal mit denen da war. Danach immer Lanza. Aber www.triathlonschule.de ist immer gut gewesen. Kleine Gruppen, gute Orga, nette Guides.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Ja, ich seh schon, die Zugänge hier im Forum sind doch etwas ambivalent - worum es mir geht ist, ob das Hotel gutes Essen hat, die Zimmer sauber und geräumig sind (das Viva Blue ist an sich gut bewertet); dann interessiert mich noch, ob die dort gute Leihräder haben, ob bei der Organisation der Trainingseinheiten mehr der militärische Umgangston herrscht oder ob es locker zugeht und man sich bei gutem Training in entspannter Atmosphäre bewegen kann und ob allgemein die Organisation vom Veranstalter gut ist - also ob man problemlos vom Flughafen zum Hotel kommt, dort rasch eine Ansprechpersonen vom Trainingscamp findet und sein Leihrad schnell bekommt.
- nachdem ja schon einige gute Erfahrungen gemacht haben, werde ich den Veranstalter mal ausprobieren - muss nur noch meine Freundin überreden
Geändert von bergflohtri (21.10.2015 um 19:17 Uhr).
nachdem ja schon einige gute Erfahrungen gemacht haben, werde ich den Veranstalter mal ausprobieren - muss nur noch meine Freundin überreden
Das Viva Blue ist ganz geeignet, um auch mit Anhang hinzugehen.
Das Hotel hat einen guten Fahrradkeller.
Es werden unterschiedliche Anbieter von Leihrädern in Anspruch genommen. Zwei sind im Keller selber, einer ist gerade um die Ecke rum.
Da ist in Mallorca um Ostern einiges los, da solltest Du bei einer Samstag-Anreise etwas Zeit mitbringen.
Danke für den Tip - die Anreise ist glaube ich wirklich am Samstag
Dann müssen nur noch die Koffer ankommen. Air Berlin (was ja meist geflogen wird) bringt dies nicht immer auf die Reihe. Ich hab 2012 mal 2 Tage auf den Koffer gewartet und 2013 hab ich bei Trasfer zum Hotel auch welche getroffen, denen es so erging. Ich will den Teufel nicht an die Wand mahlen, aber wenn ihr 2 Koffer aufgebt, dann empfehle ich cross packing!
Ein Triathloneinteiler und die Radpedale und der Helm und die Radschuhe kommen auf jeden Fall ins Handgepäck (- die Pedale haben bei der Sicherheitskontrolle bis jetzt immer für Verwirrung gesorgt ) - ansonsten hab ich bis jetzt immer Glück mit den Koffern gehabt; ist aber sicher ein guter Tip zumindestens eine Garnitur beim Reisepartner einzupacken