gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Radtraining: Alternativen im Frühjahr zu Mallorca gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2015, 10:56   #9
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Natürlich die Toskana - das Radlerparadies...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 14:34   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Costa Blanca, im Norden eher bergig im Süden flach bis wellig und im Frühjahr immer wärmer als auf Mallorca.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 21:18   #11
queenyvenge
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 86
Danke

vielen Dank schon mal für eure Tipps,
das ein oder andere werde ich mir mal genauer ansehen.
Aber bestimmt gibt es noch mehr Ideen, oder?
queenyvenge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 22:40   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Girona bzw. Küste in Katalonien!
Ah ja, das hätt ich auch empfohlen, aber kenne ehrlich gesagt mangels Reiseerfahrung die Alternativen nicht...

Im Landesinneren kann es aber im "frühen Frühling" schon noch bisschen kalt sein... Dieses Jahr hatten wir Mitte März auf 1000m noch Schnee... (nur ne kurze Episode)

Ansonsten wunderschön, vielleicht in irgendeiner Küstenstadt einmieten, ich ziehe demnächst nach Arenys de Mar, ist 1h per Zug von Barcelona entfernt (falls man darauf steht... mal abgesehen davon, dass die Nähe zum Flughafen angenehm ist), man kann flach die Küste entlang fahren (wo es praktisch immer angenehme Temperaturen hat), kleine Hügel, große Hügel, >1500m Anstiege...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 23:18   #13
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.227
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Natürlich die Toskana - das Radlerparadies...
Ich war früher als kind mal da aber kann mich nich mehr so erinnern.
Welche region da würdest du empfehlen? Kosten? Und wie ist das wetter/die Bedingungen generell da? Flach hügelig?
Lg
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 17:43   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe gestern zufällig gedacht, ich nutze die Tatsache, dass ich von überall arbeiten kann(solange ich Internet habe) zu wenig aus und sollte als Winterhasser im Süden überwintern wo ich auch mein Rad mitnehme. Mir fiel allerdings nichts konkretes ein. Ich dachte an Südspanien.
Oder Kanaren?
In Barcelona war ich schon mal im Winter, aber es war arschkalt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 18:20   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe gestern zufällig gedacht, ich nutze die Tatsache, dass ich von überall arbeiten kann(solange ich Internet habe) zu wenig aus und sollte als Winterhasser im Süden überwintern wo ich auch mein Rad mitnehme. Mir fiel allerdings nichts konkretes ein. Ich dachte an Südspanien.
Oder Kanaren?
In Barcelona war ich schon mal im Winter, aber es war arschkalt.
Richtig angenehm, nur die Kanaren.
Wenns auch etwas kühler sein darf, ab Costa Blanca bis runter nach Gibraltar!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 21:52   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Richtig angenehm, nur die Kanaren.
Wenns auch etwas kühler sein darf, ab Costa Blanca bis runter nach Gibraltar!
Wohnst du auf den Kanaren oder eher die Ecke Alicante/Valencia?
Ich müsste eh mein Spanisch noch mal auffrischen. Peinlich genug zwei Südamerikanische Staatsbürgerschaften zu besitzen aber nur Strassen Spanisch zu beherrschen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.