Zitat:
Zitat von MattF
Hallo,
lange Pässe (z.b. Stilfser Joch), in welchem Leistungsbereich fährt man die?
Ich würde sagen oberes GA2 oder? (Nach der Einteilung hier bei TS).
Kommt natürlich auch darauf an, wenn es zu steil wird, dass man mit der Leistung stehen bleibt geht es nicht mehr
MfG
Matthias
|
Hi,
ich bin letzten November eine der längsten Non-Stop-Auffahrten (36 Meilen=57,6 km) auf Maui/Hawaii mit dem Rennrad gefahren.
Falls Dich mein Bericht interessiert:
Unter
www.triathlon-kirchzarten.de kann man ihn unter "Wettkampfberichte" lesen.
Die ersten 40 km waren meine Pulswerte 150-155 und die restlichen 17,6 km (ab 2500 Meter) dann 155-165, was aber an der dünnen Luft gelegen hat.
Wenn ich in den Schwarzwald-Bergen trainiere (z.B Auffahrt Münstertal zum Belchen= 12 km bei zirka 800 HM), ist der Puls meistens auch im Bereich 150-155) .
Wohnst Du im Flachland?...
Ich halte es so wie "slo-down" und fahr die Dinger ganz einfach, ohne mir darüber Gedanken zu machen, ob der Puls jetzt höher oder niedriger ist.
Viele Grüße
Hippoman
