gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 520 - schon Erfahrungen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2015, 09:18   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hallo zusammen!

Zitat:
Zitat von Phoelix Beitrag anzeigen
GPS Genauigkeit ist wohl deutlich besser als beim 810er, so wurde mir gesagt.
Kann das jemand bestätigen?

Grund: Mein bester Freund - und leidenschaftlicher strava KOM-Jäger - möchte seinen Edge 500 "upgraden", weil er ihm ständig strava Segmente ungenau aufzeichnet und die dann nicht gewertet werden -> Katastrophe . Er schwankt zwischen Edge 810 und 520. Wer kann ihm helfen, damit er nicht wieder eine Stunde umsonst all-out fährt?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 10:54   #10
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Kann man den 500er eventuell verbessern ohne Neukauf?

Also Aufzeichnungsmodus ändern (1s, 2s oder smart recording), Firmware Update, andere Position am Lenker für bessere Sicht auf die Satelliten oder mal n Reset ( https://forums.garmin.com/showthread...-factory-reset ) probieren.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 11:03   #11
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Kann man den 500er eventuell verbessern ohne Neukauf?

Also Aufzeichnungsmodus ändern (1s, 2s oder smart recording), Firmware Update, andere Position am Lenker für bessere Sicht auf die Satelliten oder mal n Reset ( https://forums.garmin.com/showthread...-factory-reset ) probieren.
Ok danke, werd ich mal weitergeben!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 12:33   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Vom persönlichen subjektiven Empfinden her (Genauigkeit des GPS-Chips) halte ich den edge 500 mit für das genaueste GPS-Gerät im gesamten Garmin-Portefeuille.

Habe damit eigentlich nie Probleme mit dem Erkennen von Strava-Segmenten. Fenix 2, 910xt, 920xt und Edge705 reagieren nicht ganz so sensibel auf Geschwindigkeitsänderungen, setzen die Route auf der Karte häufiger mal neben statt auf die Straße und brauchen (außer 920xt) auch länger für einen GPS-Fix, wenn man bereits in Bewegung ist.

Wenn Annas Freund laufend Probleme mit der GPS-Genauigkeit hat, würde ich (falls ein factory reset keine Abhilfe bringt) das Gerät mal von Garmin austauschen lassen. Gelegentlich liest man von einzelnenen Uhren, GPS-Radcomputer mit Empfangsproblemen (v.a aber bei Fenix 2, Fenix 3 und 310xt).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 13:24   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vom persönlichen subjektiven Empfinden her (Genauigkeit des GPS-Chips) halte ich den edge 500 mit für das genaueste GPS-Gerät im gesamten Garmin-Portefeuille.

Habe damit eigentlich nie Probleme mit dem Erkennen von Strava-Segmenten. Fenix 2, 910xt, 920xt und Edge705 reagieren nicht ganz so sensibel auf Geschwindigkeitsänderungen, setzen die Route auf der Karte häufiger mal neben statt auf die Straße und brauchen (außer 920xt) auch länger für einen GPS-Fix, wenn man bereits in Bewegung ist.

Wenn Annas Freund laufend Probleme mit der GPS-Genauigkeit hat, würde ich (falls ein factory reset keine Abhilfe bringt) das Gerät mal von Garmin austauschen lassen. Gelegentlich liest man von einzelnenen Uhren, GPS-Radcomputer mit Empfangsproblemen (v.a aber bei Fenix 2, Fenix 3 und 310xt).
Danke, interessant! Ich kann ja nur einzelne Exemplare - seinen 500er und meinen 800er - vergleichen und da ist meiner deutlich besser (manchmal ist die Route nicht ganz exakt, aber für strava reicht es praktisch immer ). Kann aber natürlich sein, dass es nicht grundsätzlich am Modell liegt, sondern dass mit seinem Exemplar was nicht stimmt...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 22:16   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Und falls er sich was Neues kauft (ich hab das unbestimmte Gefühl, er will was Neues ) - dann jedenfalls 520 und nicht 810, wenn ihm die Karten egal sind, oder?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 13:09   #15
NarfIsNarf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Und falls er sich was Neues kauft (ich hab das unbestimmte Gefühl, er will was Neues ) - dann jedenfalls 520 und nicht 810, wenn ihm die Karten egal sind, oder?
Ja. Zusätzlich kommt der 520 mit sogenannten Basemaps klar:
http://www.dcrainmaker.com/2013/05/d...705800810.html

A.
NarfIsNarf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.