Ich hatte dieses Frühjahr auch Probleme mit meiner Achillessehne...die Zeit der Probleme habe ich mit Laufpause und Aquajogging, als auch dehnen und exzentrische Übungen überbrückt. Beim Laufanfang habe ich auf diese Socken gesetzt.
Ich habe diese Socken auch und finde sie sehr gut. Dazu muss ich noch folgendes sagen, Exzentrische Übung sind der Schlüssel zum Erfolg ABER! Diese auch auf zwei Varianten und mir einem Zusatz. Irgendwo hin stehen wo man mit den Armen das Hochdrücken unterstützen kann, sonst macht die Wade zu und wieder mehr Zug auf die Sehne. Dann diese Übung mit gestreckten Knien und später mit geknickten Knien, da geht es dann richtig schön in die untere Wadenmuskultur, was bei mir dann erst geholfen hat(hab ich in irgendeinem Youtubevideo entdeckt.
Bei mir war die Entzündung im MRT sichtbar, ich konnte kurze Zeit später, nach ein paar Tagen entsprechende Socken, lockeres Laufen und den Übungen, wieder schmerzfrei Gas geben.
Also, ich hatte schon auch zwei Monate die Probleme, aber mit der Übung die den beiden Ausführungen schnell im Griff. Ich werde das auch so weiter führen.
Zusätzlich ist mir noch eingefallen:
Fetter Voltaren Verband und das geht so(oft macht man das falsch und dann nimmt die Binde den ganzen Wirkstoff auf):
Problemstelle plus umliegendes Gebiet großzügig mit Voltaren einschmieren und dann kein Verband oder Binde usw drauf sondern in Frischhaltefolie einpacken.
Dann meinen Glückwunsch zur scheinbar recht fixen Genesung!
Du wirst die beginnende Tendovaginitis im absoluten Anfangsstadiumn gehabt haben, gepaart mit einer großen Menge Glück.
Mich hat's damals ein dreiviertel Jahr gekostet, bis ich wieder halbwegs vernünftig per pedes unterwegs war.
Optimal, immer dranbleiben, und Dehnen schadet der Sehne ohnehin nicht!
Scheint wohl so, aber wie gesagt, ich war noch nicht länger joggenderweise unterwegs. Ich hoffe aber einfach mal, dass es dabei bleibt, für die Zukunft weiß ich auf jeden Fall, dass ich wohl doch nicht endlos schnell steigern kann. (auch wenn das bislang immer ganz gut geklappt hat )
Danke dir auf jeden Fall nochmal für die super Beschreibung und die Tipps!
(Und natürlich auch an alle andern! )
Was die Socken angeht lass ich mir das nochmal durchn Kopf gehen. Grundsätzlich hört sich das ganz gut an, aber über 20 Euro für nen paar Socken ist schon recht knackig.
Also, ich hatte schon auch zwei Monate die Probleme, aber mit der Übung die den beiden Ausführungen schnell im Griff. Ich werde das auch so weiter führen.
Ich mache seit 6 Monaten die exentrischen Übungen. Mir ist nicht ganz klar welche Unterscheidungen du da machst. Könntest Du den Unterschied nochmal genau beschrebeiben. Bzw. findest Du noch das youtube video?
So wie ich es beschrieben habe. Knie gebeugt und wichtig ist beim hoch mit den Armen oder zweiten Standbein mithelfen und eher das tiefe absenken bewusst durchführen. Sonst machst du wieder Kraft Training und die Waden ziehen wieder mehr an der Achilles.