gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Achillessehne macht komische Sachen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2015, 11:41   #9
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Ich hatte dieses Frühjahr auch Probleme mit meiner Achillessehne...die Zeit der Probleme habe ich mit Laufpause und Aquajogging, als auch dehnen und exzentrische Übungen überbrückt. Beim Laufanfang habe ich auf diese Socken gesetzt.

http://www.bike24.de/p1124203.html


Diese benutzte ich mittlerweile auch bei meinen langen Läufen, seitdem ging es meiner Sehne nie besser
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 11:51   #10
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Ich habe diese Socken auch und finde sie sehr gut. Dazu muss ich noch folgendes sagen, Exzentrische Übung sind der Schlüssel zum Erfolg ABER! Diese auch auf zwei Varianten und mir einem Zusatz. Irgendwo hin stehen wo man mit den Armen das Hochdrücken unterstützen kann, sonst macht die Wade zu und wieder mehr Zug auf die Sehne. Dann diese Übung mit gestreckten Knien und später mit geknickten Knien, da geht es dann richtig schön in die untere Wadenmuskultur, was bei mir dann erst geholfen hat(hab ich in irgendeinem Youtubevideo entdeckt.
Bei mir war die Entzündung im MRT sichtbar, ich konnte kurze Zeit später, nach ein paar Tagen entsprechende Socken, lockeres Laufen und den Übungen, wieder schmerzfrei Gas geben.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 12:20   #11
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Dann meinen Glückwunsch zur scheinbar recht fixen Genesung!

Du wirst die beginnende Tendovaginitis im absoluten Anfangsstadiumn gehabt haben, gepaart mit einer großen Menge Glück.

Mich hat's damals ein dreiviertel Jahr gekostet, bis ich wieder halbwegs vernünftig per pedes unterwegs war.

Optimal, immer dranbleiben, und Dehnen schadet der Sehne ohnehin nicht!
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:41   #12
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Also, ich hatte schon auch zwei Monate die Probleme, aber mit der Übung die den beiden Ausführungen schnell im Griff. Ich werde das auch so weiter führen.

Zusätzlich ist mir noch eingefallen:

Fetter Voltaren Verband und das geht so(oft macht man das falsch und dann nimmt die Binde den ganzen Wirkstoff auf):

Problemstelle plus umliegendes Gebiet großzügig mit Voltaren einschmieren und dann kein Verband oder Binde usw drauf sondern in Frischhaltefolie einpacken.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 15:16   #13
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
Dann meinen Glückwunsch zur scheinbar recht fixen Genesung!

Du wirst die beginnende Tendovaginitis im absoluten Anfangsstadiumn gehabt haben, gepaart mit einer großen Menge Glück.

Mich hat's damals ein dreiviertel Jahr gekostet, bis ich wieder halbwegs vernünftig per pedes unterwegs war.

Optimal, immer dranbleiben, und Dehnen schadet der Sehne ohnehin nicht!
Scheint wohl so, aber wie gesagt, ich war noch nicht länger joggenderweise unterwegs. Ich hoffe aber einfach mal, dass es dabei bleibt, für die Zukunft weiß ich auf jeden Fall, dass ich wohl doch nicht endlos schnell steigern kann. (auch wenn das bislang immer ganz gut geklappt hat )

Danke dir auf jeden Fall nochmal für die super Beschreibung und die Tipps!
(Und natürlich auch an alle andern! )

Was die Socken angeht lass ich mir das nochmal durchn Kopf gehen. Grundsätzlich hört sich das ganz gut an, aber über 20 Euro für nen paar Socken ist schon recht knackig.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 17:09   #14
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Also, ich hatte schon auch zwei Monate die Probleme, aber mit der Übung die den beiden Ausführungen schnell im Griff. Ich werde das auch so weiter führen.
Ich mache seit 6 Monaten die exentrischen Übungen. Mir ist nicht ganz klar welche Unterscheidungen du da machst. Könntest Du den Unterschied nochmal genau beschrebeiben. Bzw. findest Du noch das youtube video?

Ich mache immer diese hier.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 21:20   #15
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
https://youtu.be/bK5oyD3TYxY

So wie ich es beschrieben habe. Knie gebeugt und wichtig ist beim hoch mit den Armen oder zweiten Standbein mithelfen und eher das tiefe absenken bewusst durchführen. Sonst machst du wieder Kraft Training und die Waden ziehen wieder mehr an der Achilles.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.