gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
E-Bike Eigenbau? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2015, 13:32   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Blöde Frage. Er will nächstes Jahr in Roth die 5 Stunden angreifen. Könntest du auch brauchen
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich weiß, wo in Roth die richtige Einfahrt in die Wechselzone ist !
Navi wäre wichtiger als E-Motor ?

Wie viele Jahre das wohl noch an ihm hängen bleibt?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 13:40   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
OK, warum ?

Was spricht gegen einbauen, Akku anschließen und losfahren ?
Alles.

Qualität, Toleranzen und Funktion der Teile, Ersatzteilverfügbarkeit, Database (bei 100%ig zu erwartenden) Problemen..., you name it...

Und: du bist der Hersteller. Wenn irgendwas in die Hose geht und die Hütte abfackelt, weisste, wer die Zeche zahlt.
Gibt halt Gründe, wieso ein vernünftiges (BionX-, GoSwiss-, Ansmann-)Nachrüstsystem ab vierstellig losgeht. Und nichtmal sowas würd ich freiwillig einbauen, wenns nicht für haargenau das betreffende Modell konfiguriert und unterstützt wird.

Ich mein, machbar ist natürlich alles. Dem Inscheniöör iss nix zu schwör. Wennst auf solche Strickwaren im Eigenbau stehst und gern auch mal zu Fuss heimgehst...:




Momentabstützung Marke Eigenbau










Dürfte ungefähr das Kit sein wie von dir verlinkt. Im Fünferpack für unter dreistellig direkt aus China geordert. Drei davon waren schon neu gleich fritte, der Rest wurde, ääh, sagen wir mal "in langen Versuchsreihen 'optimiert'" und was soll ich sagen: ab und zu fährts sogar!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (12.08.2015 um 13:47 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 13:56   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Navi wäre wichtiger als E-Motor ?

Wie viele Jahre das wohl noch an ihm hängen bleibt?
Verflixt nochmal. 2013. 04:59:xx
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:11   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wie viele Jahre das wohl noch an ihm hängen bleibt?
ForEVER!!!

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:11   #13
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Sybi, mal was grundsätzliches, was sich mir nicht erschliesst: Wenn wir bei dem Frickelrad vorne nur EINEN Sitz haben, wieso gibt's ZWEI Kurbeln mit Pedalen?
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:24   #14
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Noize hat im Tour Forum mal was zusammengebruzzelt.







Das waren die Eckdaten:
  • Sportlicher Rahmen mit Starrgabel (Rennradgeometrie). Zugang zum Akku übers Steuerrohr.
  • kleiner Heckmotor: ziemlich simpel umgesetzt ohne Hallsensor, Bremssignal etc. um wenige Kabel zu haben, die nur aufwendig im Rahmen untergebracht werden müssen.
  • Am liebsten wäre mir nur ein Kabel vom Akku zum Motor und ein Kabel zur Steuerung am Lenker. Mehr nicht. Scheibenbremse und Kassettenaufnahme (kein Schraubritzel wenn möglich).
  • Akku im Unterrohr und eventuell im Oberrohr versteckt. Mindestens 10Ah. Mehr wäre besser.
  • Ein BMS, sofern notwendig muss ebenfalls im Rahmen untergebracht werden.
  • Steuerung samt Display soll so klein wie möglich ausfallen
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 14:49   #15
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Jo, perfekt. NEHM ICH !

So etwa stelle ich mir das auch vor. Nur erst mal ohne Rahmen bauen. Akku ggf. in großer Trinkflasche anstatt im Rahmen und Bremsen wegen dem alten Rahmen Maguras HS11 oder HS33.

Sonst ziemlich genau SO.

Werde mal nach dem Motor googeln...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 15:03   #16
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
wow... erstmal nen geiles Teil.

da müssen die Karis ja bald echt genau hinschauen in der Wechselzone...
für ne SD oder OD reicht der Akku sicher auch locker...

das öffnet ja den Dopern/Betrügern ganz neue Möglichkeiten...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.