gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knarzen, Ritzel - Hilfe dringend benötigt! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2015, 13:27   #9
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Wie alt is´n die Kette?
Rad im März 2015 gekauft. Als Komplettrad. Also Kette auch. Laufleistung eben ca. 5.000km.

Werfe weitere Idee in den Raum: Kann's am Schnellspanner liegen?
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 13:31   #10
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Rad im März 2015 gekauft. Als Komplettrad. Also Kette auch. Laufleistung eben ca. 5.000km.

Werfe weitere Idee in den Raum: Kann's am Schnellspanner liegen?
Na ja, nach 5000km kann man schon mal die Kette wechseln.
Ich hatte neulich auch so ein knacken am Hinterrad, das ist nach Kettenwechsel jetzt weg. Und die Kette hatte noch keine 5000km.

Schnellspanner kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 14:38   #11
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Na ja, nach 5000km kann man schon mal die Kette wechseln.
Ich hatte neulich auch so ein knacken am Hinterrad, das ist nach Kettenwechsel jetzt weg. Und die Kette hatte noch keine 5000km.
Spräche da nicht dagegen, dass nach dem Festziehen der Ritzel das Knarzen weg war?
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 14:59   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Schnellspanner kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Schnellspanner kann ich mir sehr gut vorstellen. Der würde hier alles erklären. Das Festziehen der Ritzel hätte dann also gar nichts bewirkt sondern das andere (festere?) Anziehen des Schnellspanners. Ebenso mit dem anderen Hinterrad.

Also testen: Schnellspanner fester / loser und alle verfügbaren anderen Schnellspanner probieren!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 15:06   #13
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das Festziehen der Ritzel hätte dann also gar nichts bewirkt sondern das andere (festere?) Anziehen des Schnellspanners. Ebenso mit dem anderen Hinterrad.
Les ich da raus, dass ich ggf. den Schnellspanner unter Umständen zu fest angezogen habe? Oder zu locker?
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 15:11   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Les ich da raus, dass ich ggf. den Schnellspanner unter Umständen zu fest angezogen habe? Oder zu locker?
Beides ist möglich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 15:26   #15
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Jetzt bin ich vollends verwirrt.

Kurze Testrunde gefahren OHNE etwas an dem Schnellspanner zu verändern.

Kein Knarzen mehr. Null.

Irgendwie aber kein befriedigendes Resultat. Das Knarzen war/ist halt auch nicht wirklich geringfügig. Ich war kurz davor in die nächste Apotheke zu fahren und Ohrstöpsel anzulegen


Irgendwie hab ich die Vermutung, dass es bei der nächsten Fahrt wieder aus heiterem Himmel anfangen kann/wird...

Edit: Schnellspanner war weder zu locker, noch zu fest beim Test gerade eben. Habe dann mal sehr locker gemacht und auch richtig fest angezogen. Kein Knarzen.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 15:31   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Dann saß dass Hinterrad vielleicht nicht 100% am Anschlag im Ausfallende sondern ein klein bisschen schief und hatte deshalb etwas Bewegungsspielraum, den es geräuschvoll genutzt hat.
Was weiß ich ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.