gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung neues Tri-Rad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2015, 16:48   #9
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da ist ja Edelrad immer mal nen Blick wert. Aber 5k€ für so ein Bike mit Ultegra und eher einfachen Laufrädern... Puh....

Vielleicht könnte man mal ausrechnen ob man günstiger kommt wenn man den Rahmen einzeln kauft und dann die Teile nach Gusto ergänzt?!
Bei Cervelo sind die Rahmenpreise sehr nahe an den ausgestatteten Bikes.

Eine Möglichkeit ist natürlich immer das Rad komplett zu kaufen und dann umbauen und die abgebauten Teile verkaufen. Wenn man das alles selbst machen kann bekommt man den Rahmen so meist um einiges günstiger.


Mal durchgerechnet.

Das P2 bekommst für 2600,-
Für die 105er Teile 150,-
Für den LRS 150,-

Ein Dura Ace Di2 Set kostet 1700,-

Bleibt noch 1000 für den LRS.

Mit Ultegra Di2 1500,-

Edelrad hätte ich auch im Kopf gehabt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 12:24   #10
Leicacam
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 6
super Danke für Eure Antworten - kennt ihr noch andere Empfehlenswerte Räder?

Elektrisch gerne sehr gerne sogar ist aber natürlich auch kein muss... wie schon richtig gesagt dürfte ich schon noch die Kraft haben zum schalten :D

fände das automatische justieren eben sehr schön

Geändert von Leicacam (08.08.2015 um 00:58 Uhr).
Leicacam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 12:39   #11
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Willst Du jetzt, dass wir Dir alle Räder hier aufzählen? Wie wäre es denn, wenn Du Dir 3 Favoriten aussuchst und wir dazu unsere Meinung abgeben?!
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 12:46   #12
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Mavicomp Beitrag anzeigen
Willst Du jetzt, dass wir Dir alle Räder hier aufzählen? Wie wäre es denn, wenn Du Dir 3 Favoriten aussuchst und wir dazu unsere Meinung abgeben?!
+1

Schau dich mal am Markt um was es so gibt und was dir davon gefällt.

Bei einen Budget von 5k gibt es eigentlich keine schlechten Räder.

Hier findest du eine gute Marktübersicht mit vielen Fotos

http://www.tririg.com/rigs.php?page=1
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 16:31   #13
Tilly
 
Beiträge: n/a
Bei 5 mille geht man in den zu einem seriösen Händler, oder zwei, lässt sich beraten und kauft was am besten passt und gefällt.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 01:03   #14
Leicacam
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 6
nein natürlich sollte Ihr mir nun nicht alle Räder aufzählen die es so gibt - das kann ich natürlich selbst googeln und erfragen

Ich frage mal anders rum - was kann ich den von einem Rad für 5k erwarten?

Wie gesagt kenne ich mich z.B.: nicht wirklich aus wegen der Schaltung - es gibt eine liste online bei der z.B.: eine Tiagra unter die SRAM steht klar soweit... wo genau der Unterschied ist wird ein halbes Studium sein... denke ich zumindest.

Worauf sollte ich den achten dass ich ein Fahrrad bekomme was auch zumindest fast für diesen Preis auch gerechtfertigt ist.


Ich drücke mich hoffentlich richtig aus. Mein Merida Warp 4 hat mich damals 1899 Euro (war UVP kam dafür ein kostenloser Lebenslanger Service dazu) gekostet was ich Nachhinein scheinbar laut vielen Triathleten viel zu viel ist weil es nichts besonders kann und hat oder was auch immer. Diesmal hoffe ich ich kaufe mir ein Rad was dem Preis dann auch gerecht wird.


Ansonsten sollte ich mich tatsächlich beraten lassen das ist mir klar und werde ich natürlich auch machen. Verkäufer wollen ja aber auch immer was verkaufen wird ja keiner sagen: ach das Merida das ich habe taugt nichts kauf dir lieber ein BMC um die Ecke :D :D
Leicacam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 08:44   #15
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Also sei mir jetzt nicht böse, aber meines Erachtens solltest Du keine 5t für ein Rad ausgeben. Das ist eine Preisklasse, in der man sich mit Rädern schon auskennen sollte. Und wenn Du Dich noch nicht so richtig mit verschiedenen Schaltungen beschäftigt hast oder auch selber nach drei (?) Jahren nicht einschätzen kannst, ob Dein Merida den damals gezahlten Preis wert war, solltest Du jetzt nicht noch mehr Kohle in die Hand nehmen. Beschäftige Dich doch erstmal mit der Sache "Triathlonrad" an sich, damit Du Dir eine eigene Meinung bilden kannst, was Dir so vorschwebt. Ansonsten erzählen Dir hier 10 Leute 12 verschiedene Dinge und Du kannst sie gar nicht richtig einordnen.

Wie gesagt, sei mir nicht böse, aber so richtig verstehe ich nicht, weshalb Du 5t für eine Sache ausgeben willst, wovon Du scheinbar noch nicht so viel kennst.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 09:00   #16
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Schalten kostet keine Kraft, mechanisch muss man doch immer etwas drücken.
Ach daher kommt der Muskelkater nach langen Radausfahrten.

Viele Grüße,
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.