gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roy Hinnen Tri-Räder - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2008, 09:57   #9
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
"Potthässlich" war in diesem moment zwar subjektiv, aber die Bikes haben/hatten nie wirklich etwas - abgesehen von den Komponenten! - was nach Aerodynamik ausschaute. Dass ich die Rennräder als annehmbar betrachte, hatte ich erwähnt.

http://www.royhinnen.ch/datein/bikes2008/t1.jpg

Bei einem Zeitfahrrad es mit einem vom P3 abgeschauten Cutout zu versuchen, der dann aber Platz für MTB-Reifen und vollkommen unesthätische Übergänge ist schon komisch. Ebenso die normale Sattelstütze. Der Rahmen mag zwar leicht sein und ein leichtes Komplettrad gibt es dann bei entsprechenden Komponenten auch - aber das kriegt man heutzutage mit fast jedem Rahmen hin! Und man sollte evtl. bedenken, dass die Produktfotos der T-Serie die Rahmengröße S haben - ein Blick auf die Geometriedaten (es gibt ja immerhin 3 Rahmengrößen zur Auswahl - das ist ja auch mehr als der heutige Standard!) lässt es mir erneut eiskalt den Rücken runter laufen...


Und was hatten die vorigen Räder mit Triathlon zu tun?

http://www.royhinnengmbh.ch/thumb_uc...e_getestet.jpg

Einen Aufsatz?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.