Da sind zum Preis eines Vector fast zwei Systeme drin und das hin und herwechseln entfällt.
Aber das Hin und Herwechseln für meine 2 Räder hätte ich trotzdem noch... wobei es für das Rennrad ja vielleicht gar nicht sooo wichtig ist. Hmm, der Preis ist gut.
Also sind die Vector jetzt fehleranfällig bei falscher Montage (wie montiert man Pedale überhaupt falsch) oder nicht?
"Problem" ist bei den Vector, dass das Anzugsdrehmoment den Messwert beeinflussen kann. Ich habe selbst die Vector 2 und bisher immer von Hand angezogen (sinngemäßse Aussage von Garmin "eher fester als üblich, aber nicht extrem") und auch plausible Werte erhalten.
Im Zweifel hilft ein Drehmomentschlüssel für ca. 50€. Anzugsdrehmoment wohl so um 34 NM. Die Vector 2 sind sicherlich auch einfacher zu montieren als das Vorgängermodell wegen den separat zu befestigenden Sendern.
Gleiche Kurbeln und Kurbellängen an allen Rädern? Dann würde ich auf Stages gehen. Eine linke Shimano-Hollowtech-Kurbel ist blitzschnell und dreckfrei gewechselt. Dazu ist es noch eines der preiswerteren Systeme.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
"Problem" ist bei den Vector, dass das Anzugsdrehmoment den Messwert beeinflussen kann. Ich habe selbst die Vector 2 und bisher immer von Hand angezogen (sinngemäßse Aussage von Garmin "eher fester als üblich, aber nicht extrem") und auch plausible Werte erhalten.
Das kann ich nur bestätigen. Ein Drehmoment Schlüssel ist nicht mehr wirklich erforderlich.
Ein Drehmoment Schlüssel ist nicht mehr wirklich erforderlich.
Der waere aber auch vorhanden
Die bePro hab ich auch letztens schonmal gesehen, aber noch nicht wirkliche Testberichte zu gefunden... Gibts da irgendwas neues zu?