gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schliersee Triathlon: der nächste Ausrichter steigt aus - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2015, 16:06   #9
Wechselszene
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Na ja, ob das so zutrifft wie von Wechselzone dargestellt, ist zu bezweifeln. Beim Chiemsee-Triathlon hat sich Wechselzone auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Die Helferlein vor Ort haben den Herren vom Veranstalter sogar ein Zeltverbot erteilt (Zutritt nur zur Siegerehrung). Das sagt schon viel auch über eine zukünftige Ausrichtung aus

Uiala, wie kommt man denn - entschuldige die direkte Art - auf so einen Schmarrn. Wie man bei uns sagt.

Dafür dass wir Zeltverbot hatten, haben wir aber ganz schön viel Zeit darin verbracht - abgesehen von der Siegerehrung.

Um hier mal wildesten Gerüchten gleich entgegenzutreten. Das Zelt samt Ausstattung wie Kühlwagen, Bestuhlung, Bühne etc. finanzieren wir über unseren Sponsor. Wir haben es in diesem Jahr den Vereinen wie dem TSV Chieming und der Klinik Alpenhof als unsere Cateringpartner kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch die Einnahmen gingen zu 100% an sie. So haben uns die Trachtler am Freitag vor dem Wettkampf einen Bayerischen Abend bieten können und am Samstag war eine Party für alle - Chieminger wie Trias.

So in der Art sind wir am Chiemsee schon immer verfahren - und werden es auch weiterhin tun. Eine - wie in der Nachbesprechung von allen Beteiligten auch noch einmal betont wurde - tolle Zusammenarbeit. So ist es uns möglich, auch der Region und unseren Helfern etwas zurückzugeben. Denn ein Minusgeschäft war es sicher nicht für die Vereine.

Die (nicht gering zu schätzende) Gegenleistung von Seiten der Vereine waren Auf- und Abbau. Aber auch das haben wir dementsprechend unterstützt.

Wenn Ihr es genau wissen wollt, spielen wir gleich mit ganz offenen Karten, die Kosten für die WCs und Security haben wir gedrittelt.

Jetzt aber genug.

Zu der Behauptung: made my day.

Viele Grüße, Roland
Wechselszene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 09:40   #10
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Das Zelt musste der Chieminger Verein selbst aufstellen und sich die Kosten über den Verkauf von Speisen und Getränken finanzieren, weil der Veranstalter ned wollte.

Offizielle Quellen gibt es keine, ich kenne nur ein paar Leute, die direkt als Helfer involviert waren.
Dürfte wohl um dieses Zelt gehen.

Wenn die Helfer gebeten wurden, beim Aufstellen mit anzufassen, erscheint mir das nicht unbedingt ehrenrührig. Und mit Kosten werden vermutlich die Ausgaben für den verkauften Kuchen, dessen Einnahmen direkt an die Helfer gingen, gemeint sein.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 12:53   #11
Wechselszene
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Dürfte wohl um dieses Zelt gehen.

Wenn die Helfer gebeten wurden, beim Aufstellen mit anzufassen, erscheint mir das nicht unbedingt ehrenrührig. Und mit Kosten werden vermutlich die Ausgaben für den verkauften Kuchen, dessen Einnahmen direkt an die Helfer gingen, gemeint sein.
Nein. Die Zelte von XGloo haben wir für den Zielbereich, die Wechselzone und - wie hier im Bild - den Bereich für die Zielverpflegung angemietet. Und übrigens selbst aufgebaut.

Das, was Badekaeppchen meinen dürfte, ist unser großes Eventzelt gewesen. Hier fanden zwei Partys, die Wettkampfbesprechung und die Siegerehrung statt. Die Cateringpartner (Vereine und Klinik Alpenhof) haben die Bewirtung übernommen. Die Ausgaben gingen auch komplett an unsere Partner, wie oben schon erwähnt.


Und: Sowohl unter die XGloos als auch ins Festzelt durften wir jederzeit. Gern liefern wir auch Fotobeweise ;-)

Viele Grüße, Roland
Wechselszene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.