Zitat:
Zitat von sybenwurz
|
Auch schön der Hinweis dieser Person, dass die Bundesjugendspiele ursprünglich auf die "Reichsjugendwettkämpfe" zurückgehen.
Uiuiui, das haben also schon die Nazis gemacht? Dann darf es das heute natürlich nicht mehr geben. So ein Schwachsinn.
Ihrer Aussage bei Twitter war:
"Heulender Sohn kommt mit "Teilnehmerurkunde" von den Bundesjugendspielen heim. Erwäge Petition zur Abschaffung selbiger. Ernsthaft. 12:41 - 19 Jun 2015 "
https://twitter.com/Mama_arbeitet/st...46289668591616
Gut, dass diese kleine Heulsuse nicht heulend mit ´ner sechs in Mathe nach Hause gekommen ist. Wer weiß, was Frau Mama dann gemacht hätte
Anstatt ihr Kind zu stärken und außerdem zur Bewegung zu motivieren, ist natürlich die böse Welt Schuld. So ein Bullshit.
Zitat:
Zitat von emka
Wieso gibt es einen solchen Zwangswettbewerb nur im Sport? Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb z. B. war zu meiner Schulzeit (Baujahr 77) freiwillig. Oder ihr müsstet zwangsweise vor der ganzen Schule musizieren und anschließend ein bewertendes Zertifikat darüber bekommen... Das sind Talente, die nicht minder wichtig sind im Leben.
(...)
|
Nein, das sehe ich anders. Unmusikalische Menschen kosten die Krankenkasse kein Geld, übergewichtige hingegen schon
