gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Bundesjugendspiele abschaffen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundesjugendspiele abschaffen?
Ja 14 10,22%
Nein 123 89,78%
Teilnehmer: 137. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2015, 12:34   #9
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Mal wieder so ein richtig geiles 1.Welt Problem.

Man gehts uns gut.
achnee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 13:08   #10
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von christhegerman Beitrag anzeigen
ich glaube die Umfrage hätte man sich in einem Triathlon Forum sparen können, Gruß Chris (4x Ehrenurkunde BJS 1982-1985)
be fast hatt eine ähnliche BJS-Karriere. Siegerurkunden waren Zeugnisse der Niederlagen.

Karten auf den Tisch: Wer hatte welche Urkunden und welche Zeiten und Weiten?!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 13:13   #11
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Ich war damals Fett (80 -90kg auf 1,50m). Na und, wir hatten trotzdem Spaß.
In meiner Jugend wurde jeder angefeuert. Oft haben die guten beim Laufen extra Runden gemacht und die langsamsten ins Ziel begleitet.
Vielleicht lag das daran, dass ich auf dem Land groß geworden bin und da der Zusammenhalt größer war als heutzutage in den Städten.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 13:18   #12
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Meine Basis zu Sieger- und Ehrenurkunden legte ich mit über 50m im 80 bzw 200gm Ballweitwurf.

Über meine Leistungen im Weit- und Hochsprung, sowie 50m bzw 100m schweige ich muss.

Früher wie heute, bin ich klein und Dick.

Größter Erfolg war eine Siegerurkunde im Turnen, jeweils die 3 Punkteübung, dafür in der B-Note überragend.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 13:23   #13
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Meine Basis zu Sieger- und Ehrenurkunden legte ich mit über 50m im 80 bzw 200gm Ballweitwurf.

Über meine Leistungen im Weit- und Hochsprung, sowie 50m bzw 100m schweige ich muss.

Früher wie heute, bin ich klein und Dick.

Größter Erfolg war eine Siegerurkunde im Turnen, jeweils die 3 Punkteübung, dafür in der B-Note überragend.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 14:32   #14
emka
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von emka
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: nördlich von HH
Beiträge: 36
Wieso gibt es einen solchen Zwangswettbewerb nur im Sport? Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb z. B. war zu meiner Schulzeit (Baujahr 77) freiwillig. Oder ihr müsstet zwangsweise vor der ganzen Schule musizieren und anschließend ein bewertendes Zertifikat darüber bekommen... Das sind Talente, die nicht minder wichtig sind im Leben.

Ich habe die Bundesjugendspiele gehasst, genauso wie den ganzen Sportunterricht. Als 'Ballschisser' sass ich natürlich immer als letzte auf der Bank. Zum Sport in den Verein bin ich aber immer gern gegangen. Zum Glück hatte ich eine verständnisvolle Mutter....
emka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 14:50   #15
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Danke 😎
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 15:55   #16
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Auch schön der Hinweis dieser Person, dass die Bundesjugendspiele ursprünglich auf die "Reichsjugendwettkämpfe" zurückgehen.
Uiuiui, das haben also schon die Nazis gemacht? Dann darf es das heute natürlich nicht mehr geben. So ein Schwachsinn.


Ihrer Aussage bei Twitter war:
"Heulender Sohn kommt mit "Teilnehmerurkunde" von den Bundesjugendspielen heim. Erwäge Petition zur Abschaffung selbiger. Ernsthaft. 12:41 - 19 Jun 2015 "
https://twitter.com/Mama_arbeitet/st...46289668591616

Gut, dass diese kleine Heulsuse nicht heulend mit ´ner sechs in Mathe nach Hause gekommen ist. Wer weiß, was Frau Mama dann gemacht hätte


Anstatt ihr Kind zu stärken und außerdem zur Bewegung zu motivieren, ist natürlich die böse Welt Schuld. So ein Bullshit.





Zitat:
Zitat von emka Beitrag anzeigen
Wieso gibt es einen solchen Zwangswettbewerb nur im Sport? Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb z. B. war zu meiner Schulzeit (Baujahr 77) freiwillig. Oder ihr müsstet zwangsweise vor der ganzen Schule musizieren und anschließend ein bewertendes Zertifikat darüber bekommen... Das sind Talente, die nicht minder wichtig sind im Leben.
(...)
Nein, das sehe ich anders. Unmusikalische Menschen kosten die Krankenkasse kein Geld, übergewichtige hingegen schon
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.