gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlenswerte CO2 Pumpe? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2015, 08:51   #9
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ernsthaft?
Ich sehe kein Ventil/Knopf.
Die Kartusche wird auf den Adapter drauf geschraubt. Lässt dann aber noch keine Luft raus.
Durch Zurückschrauben der Kartusche entgegen dem Uhrzeigersinn wird erst Luft raus gelassen. So kannst du dosieren.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 11:27   #10
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Es gibt CO2-Modelle, die sind

- nur ein Winkeladapter - Kartusche rein und ab die Post - 7bar wupp!
-
Ich persönlich nutze die primitive 1. Variante.
Kannst du evtl nen Link posten welche du nutzt?

Wenn ich nach den Kartuschen Suche, finde ich nur welche bei denen man eine Airgun... dazu bräuchte.

Danke.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 11:33   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Die Kartusche wird auf den Adapter drauf geschraubt. Lässt dann aber noch keine Luft raus.
Durch Zurückschrauben der Kartusche entgegen dem Uhrzeigersinn wird erst Luft raus gelassen. So kannst du dosieren.
Klingt immer noch nach 'Auf-Zu'.
Dosieren bedeutet für mich, den Befüllvorgang unterbrechen zu können, ehe die Kartusche verschossen ist und ggf. wieder aufzunehmen, um mehr reinzublasen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 11:46   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Die Kartusche wird auf den Adapter drauf geschraubt. Lässt dann aber noch keine Luft raus.
Durch Zurückschrauben der Kartusche entgegen dem Uhrzeigersinn wird erst Luft raus gelassen. So kannst du dosieren.
Zum Dosieren musst du die Kartusche doch anfassen, oder? Wird die Kartusche nicht normalerweise beim Entleeren saukalt?

Hab' mir die Hybrid Rocket von Topeak besorgt. Man kann normal vorpumpen und den Rest mit der Kartusche erledigen. Dosieren geht über den Druck auf's Ventil. Fand das System recht sinnvoll, da ich auch ohne Kartusche wenigstens ein bisschen Druck auf dem Reifen bekommen kann.

Der erste Test zu Hause lief gut, weitere Praxiserfahrungen kann ich aber nicht beisteuern, da ich seitdem keine Platten mehr hatte.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:06   #13
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Kannst du evtl nen Link posten welche du nutzt?

Wenn ich nach den Kartuschen Suche, finde ich nur welche bei denen man eine Airgun... dazu bräuchte.

Danke.
Specialized hat so eine
http://www.specialized.com/de/de/ftb...2-mini-kit-25g

bzw. auch dosierbar
http://www.specialized.com/de/de/ftb.../cpro2-trigger

Wobei imo fürs Rennrad 16g reichen sollten. 25g sind für 29er MTB.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:11   #14
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:28   #15
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klingt immer noch nach 'Auf-Zu'.
Dosieren bedeutet für mich, den Befüllvorgang unterbrechen zu können, ehe die Kartusche verschossen ist und ggf. wieder aufzunehmen, um mehr reinzublasen.
Ist genau wie bei einer Wasserflasche, die kannst du ja auch vorsichtig aufschrauben. Das dosiert sich wirklich erstaunlich gut.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:30   #16
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Zum Dosieren musst du die Kartusche doch anfassen, oder? Wird die Kartusche nicht normalerweise beim Entleeren saukalt?
Ja, wird kalt aber das geht schon.
Wenn sie langsam entleert wird wird sich nicht so kalt.
Wenn sie sehr schnell entleert wird dann schon aber dann braucht man ja nicht lange anhalten.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.