Ich werde dann abends jemanden fragen, wegen Neoverbot und so. Ich würde gerne zur Besprechung, aber es geht eben nicht :-/ sollte es Streckenänderungen geben, weiß ich auch nicht so recht, was ich mit der Information anfangen soll. Ich kenne ja die Strecke sowieso nur vom Plan her. Ich wohne zwar so, dass ich nicht dort übernachten muss, aber mich dort auskennen tu ich nicht, geschweige denn, dass ich dort schonmal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wäre. Ich bin dann eh auf die Beschilderung bzw. Streckenposten angewiesen.
Das Maltopulver mische ich in die Flasche, aber nicht beim Fahren :-D ich bin eher so der Sicherheitstyp, da bleib ich lieber an der Seite irgendwo stehen. Wir Frauen starten ja direkt nach den Profis, und da denke ich, dass da sowieso ständig die AG Männer an mir vorbei rasen. Da bring ich dann keine freihändige Jongliereinlage, dann dauerts eben eine Minute länger ;-)
Laufhose unter der Radhose ist denke ich keine Option für mich, da ich unter der Laufhose ja noch eine Unterhose habe, wird das doch arg viel. Bei mir geht ja noch nichtmal Radhose und Unterhose. Das umziehen dauert ja nicht wirklich lange und dann kann ich auch nach dem Schwimmen ein bisschen runterfahren bevor es aufs Rad geht.
Ich finde es gut, dass es zunächst flach ist. Ich werde mich nur etwas bremsen müssen, sonst rase (also für meine Verhältnisse) ich direkt los und wenn es Berg hoch geht ist die Luft raus.
Am meisten hab ich Respekt vorm Laufen, das wird hart!
...sollte es Streckenänderungen geben, weiß ich auch nicht so recht, was ich mit der Information anfangen soll. Ich kenne ja die Strecke sowieso nur vom Plan her. Ich wohne zwar so, dass ich nicht dort übernachten muss, aber mich dort auskennen tu ich nicht, geschweige denn, dass ich dort schonmal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wäre. Ich bin dann eh auf die Beschilderung bzw. Streckenposten angewiesen
Ich denke, dass die wenigsten die Strecke tatsächlich abgefahren sind. Alles gut beschildert. Keine Sorge!
Zitat:
Laufhose unter der Radhose ist denke ich keine Option für mich, da ich unter der Laufhose ja noch eine Unterhose habe, wird das doch arg viel. Bei mir geht ja noch nichtmal Radhose und Unterhose. Das umziehen dauert ja nicht wirklich lange und dann kann ich auch nach dem Schwimmen ein bisschen runterfahren bevor es aufs Rad geht.
Wie jetzt, Unterhose?
Zitat:
Am meisten hab ich Respekt vorm Laufen, das wird hart!
Wenn es so wird wie 2014, dann freu dich. Da war die Laufstrecke ca 1,5 km zu kurz. Es hagelte neue Bestzeiten
mein Tipp für Dein Malto-Problem: Mische Dir in einer Flasche eine dickere Pampe, also mit soviel Malto, wie Du für die gesamte Radstrecke benötigst und nimm eine zweite Flasche mit Wasser mit.
Zu jedem Schluck aus der Pampe-Flasche kommen dann ein- bis zwei Schluck aus der Wasser-Flasche, damit insgesamt das Verhältnis wieder stimmt. An der Verpflegungsstation entsorgst Du die dann leere Wasser-Flasche und nimmst eine neue Wasser-Flasche auf.
Streckenkenntnis ist für mich immer etwas, was mir im Wettkampf Sicherheit gebracht hat. Daher habe ich immer versucht, die Strecken bereits im Vorfeld abzufahren, wenn dies möglich war. Für Dich jetzt wohl zu spät, vielleicht aber ein Tipp für das nächste Mal.
Öffentliche Nacktheit ist in der Tat nicht im Wechselzelt gegeben. Über Sinn und Unsinn von Unterwäsche bei Rad- und Triathlonrennen kannst Du gerne hier und anderswo ein paar Freds suchen, dazu ist sicherlich alles gesagt. Natürlich solltest Du jetzt unmittelbar vor Deinem Wettkampf nichts mehr am Set-up verändern!!
Sinnvoll wäre es vielleicht auch noch, wenn Du Dich vor dem Wettkampf noch mit den Regeln auseinander setzt. Die findest Du auf der Website.
Gerade beim ersten Mal: Habe Spaß, genieße jede Minute und komme mit einem Lächeln ins Ziel.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Für ne Mitteldistanz von 90 km reichen in meinen Augen 2 Flaschen, die kann man am Rahmen haben. Dazu würde ich noch 1-2 Gels mitnehmen.
Kein Mensch fängt auf der Strecke an Malto zu mischen.
Im absoluten Notfall nimmt man an der letzten Verpflegungsstation noch ein ISO oder COLA Getränk, bzw. nur Wasser und verdrückt die Gels oder Riegel.
Zur Kleidung. Üblich ist doch Heute ein Einteiler, den man die ganze Zeit anhat. Da wird nichts umgezogen (auch keine Laufhose angezogen). Wenn es zu kalt ist kann man ein Radtrikot drüber ziehen.