gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freiwasserschwimmen und die Nase - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2015, 12:58   #9
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Das wird gerne durch Pollen ausgelöst, die auf dem Wasser treiben.
Ich bin eigentlich kein Allergiker, aber diese Dosis, die direkt in den Nebenhöhlen rumschwappt, schein zuviel zu sein. Es gibt Seen, da habe ich gar keine Probleme...
Blöde Sache
Ich will das nicht widersprechen, aber wie ich schon erwähnte, war bei mir der Grund der Beschwerden NICHT Pollen. Ich dachte das zuerst auch, hatte aber die gleichen Probleme im Chlor-Schwimmbad. Da dachte ich an eine Chlor-Allergie, aber das konnte auch nicht stimmen weil ich es ja auch im See hatte. Bei mir scheint es aber, wie ich schon sagte, die Kälte zu sein, die die Schleimhäute anschwellen lässt.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 09:58   #10
Didge
 
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht Entzündung

bin auch Pollenallergikerin;
Da keine chemischen Medikamente helfen,
habe ich einen Termin beim HNO-Doc zum Allergietest und hoffe auf eine Homöopatische Behandlung.
Laufen geht derzeit gar nicht mehr, da die Allergie wie Grippe den Körper fertig macht.
Habe auch im Chlorwasser anfangs Symptome gehabt aber dann ´Gewöhnung´. Hoffe, das funktioniert auch im See.
Wenn´s ganz dolle ist oder wird nehme ich Ibuprofen400, da Allergie auch eine Entzündung ist...
gute Besserung
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 12:58   #11
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ich bin eigentlich nicht auf Pollen allergisch. Habe die Probleme aber auch. Genauso im Hallenbad.
Geholfen hat die Nasenklammer. Da ich die aber immer wieder vergessen habe, trat nach ein paar Mal Training eine "Gewöhnung" ein. Nun habe ich es immer nur nach längeren Pausen.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 17:14   #12
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Ich hab das ganze auch immer nur in einem Schwimmbad, was bei mir geholfen hat:

- Mütze direkt danach aufsetzen ( auch im Sommer)
- Direkt danach Meersalznasenspray
- Abends vorm zu Bett gehen je einen Tropfen Olbastropfen an den Nasenrand

http://www.olbas.de/produkte/produkt...s-tropfen.html
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 19:31   #13
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Wow, da scheinen ja doch einige dasselbe Problem zu haben. Danke für die Tipps. Ich werde am Wettkampf in eineinhalb Wochen mit Nasenklammer schwimmen und am Ende etwas Meersalz hochjagen und dann schauen wie das herauskommt.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 20:08   #14
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Wie soloaqua habe ich das Problem sowohl im Schwimmbad und im See. Bei meiner Frau ist es sehr ähnlich. Bei uns beiden, wie auch mehreren Vereinskollegen hilft eine Naseklammer. allerdings bedarf es ein paar Test um die richtige (pasende) Klammer zu finden.
Wenn mal wieder eine Klammer verloren oder vergessen wurde kann eine Nasendusche mit Salzwasser etwas Abhilfe schaffen.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 10:02   #15
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Ich habe (hatte) das Problem auch.
Allerdings nur im See, nicht aber z.B. im 50m entfernten Becken. Deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht "normale Pollen" sind. Die wären auch an der Beckenoberfläche.
Ev. von Algen???

Wie auch immer.
Bei mir begann die Nase schon beim Schwimmen zu laufen. Nach dem Schwimmen sofort komplett zu für 1-3 Tage.

Mein HNO entschied sich aufgrund der Symptome wie eine Allergie zu behandeln und verschrieb mir AVAMYS Nasenspray.
Der muss allerdings 1-2 Wochen lang seine Wirkung aufbauen.

Seit ich ihn während der Freischwimmsaison 1x am Tag nehme ist alles gut.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 17:15   #16
trikroni
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: am Bodensee....
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Mein HNO entschied sich aufgrund der Symptome wie eine Allergie zu behandeln und verschrieb mir AVAMYS Nasenspray.
Der muss allerdings 1-2 Wochen lang seine Wirkung aufbauen.

Seit ich ihn während der Freischwimmsaison 1x am Tag nehme ist alles gut.

Das freut mich!
trikroni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.