gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lizard Skins Lenkerband - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2015, 09:45   #9
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Welche Dicke des Lizard Skins bevorzugt ihr?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 09:46   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Welche Dicke des Lizard Skins bevorzugt ihr?
ganz dünn. jedenfalls am tt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 11:59   #11
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Am TT 1,8 mm und am CX 2,5 mm.

Insbesondere bei "feuchten" Bedingungen finde ich es großartig!

Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 13:22   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Welches hattest Du denn?
-->
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, ...
(Bedeutet, dass ichs nicht selbst (ge)fahre(n bin), aber genug Kundenräder damit in den Flossen hatte)
Ich mags generell nicht, rein vom Griffgefühl her, egal wie dick.


Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich brauche etwas, das etwas mehr dämpft, aber "klebrig" mag ich nicht.
Prinzipiell immer noch gut und mit Daseinsberechtigung: Korkbänder.
Zur besseren Dämpfung viellecht einen Streifen davon unters eigentliche Lenkerband kleben.
Ich nehm immer Cinelli, das klebt aber wie Gift, was beim Wechsel für Nervenzusammenbrüche sorgen kann, dafür ringelt es sich aber halt auch nicht nach nem halben Jahr auf...
Deda gibts in ziemlich vielen Farben, ist etwas dicker, von BBB hatte ich mal welches von nem Kunden, das ähnlich vom Griffgefühl her war, aber deutlich dicker und weicher. Hatte aber auch nur ne Silikonraupe gegens Verschieben, keinen Klebestreifen.
Und die Endstöppel hielten nicht, weils sie durch die Elastizität vom Band wieder rausgedrückt hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 13:59   #13
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Griff sensationell. Vor allem bei feucht. Das mit dem Dreck ist eine Katastrophe.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 14:08   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
-->
Prinzipiell immer noch gut und mit Daseinsberechtigung: Korkbänder.
Zur besseren Dämpfung viellecht einen Streifen davon unters eigentliche Lenkerband kleben.
Ich nehm immer Cinelli, das klebt aber wie Gift, was beim Wechsel für Nervenzusammenbrüche sorgen kann, dafür ringelt es sich aber halt auch nicht nach nem halben Jahr auf...
Deda gibts in ziemlich vielen Farben, ist etwas dicker, von BBB hatte ich mal welches von nem Kunden, das ähnlich vom Griffgefühl her war, aber deutlich dicker und weicher. Hatte aber auch nur ne Silikonraupe gegens Verschieben, keinen Klebestreifen.
Und die Endstöppel hielten nicht, weils sie durch die Elastizität vom Band wieder rausgedrückt hat.
Vielen Dank für die Infos

Ein halbes Jahr... schön wärs. Ein paar wenige Ausfahrten, dann ringelt es sich... und sieht aus wie... ääääh...

Wie es sich wickeln lässt ist mir Wurscht. Ich lasse wickeln
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 17:23   #15
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
-->






Prinzipiell immer noch gut und mit Daseinsberechtigung: Korkbänder.
Zur besseren Dämpfung viellecht einen Streifen davon unters eigentliche Lenkerband kleben.
Ich nehm immer Cinelli, das klebt aber wie Gift, was beim Wechsel für Nervenzusammenbrüche sorgen kann, dafür ringelt es sich aber halt auch nicht nach nem halben Jahr auf...
Aber Sybenwurz, Du müsstest doch als erfahrener Mechaniker wissen, dass en Fön da Wunderdinge tut, 3min anwärmen und es geht locker runter!
Das LS finde ich auch sehr gut, kann mehrfach verwendet werden und hat einen guten Grip und je nach Dicke gute Dämpfung.
Lenkerenden tut es 1,8mm, beim RR und empfindlichen Handgelenken/ schlechten Wegstrecken und beim CX sind 2,5mm dran.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 17:31   #16
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
.....
Das LS finde ich auch sehr gut, kann mehrfach verwendet werden und hat einen guten Grip und je nach Dicke gute Dämpfung.
Lenkerenden tut es 1,8mm, beim RR und empfindlichen Handgelenken/ schlechten Wegstrecken und beim CX sind 2,5mm dran. Gruß,Loretta
ok - mehrfach verwendbar, dann akzeptiere ich den Preis von fast 35,-EUR in meinem Radladen des Vertrauens wohl demnächst auch, wenn der Crosser für den Winter vorbereitet wird...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.