gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Navi Garmin Edge 810 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2015, 08:05   #9
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Der Unterschied liegt vereinfacht und völlig untechnisch gesagt in der Möglichkeit der Navigation. Eine Route ist navigierbarer, als ein Track.

Routen: Beispiel: Baustelle. Du musst einen Umweg fahren. Dein Gerät berechnet sofort eine neue Route. Da ist dann eben mehr Programmierung drin. Wenn Du Dich verfahren hast, kannst Du eine Route nach hause berechnen lassen.

Ein Track ist "nur" eine einfachere Linie. Das System erkennt, ob Du auf der Linie fährst oder nicht. Deshalb kann es Warnungen ausspucken, wenn Du statt nach links nach rechts abbiegst. ABER: Du bekommst auch ne Warnung, wenn die Linie nicht exakt ist und der Trackkünstler sie 50m auf den Acker (neben die Straße) gemalt hat. Das System erkennt den Startpunkt. Ich weiß gar nicht mehr, ob es auch Hinweise zum Abbiegen ausspuckt. Die Funktion habe ich ausgeschaltet.

Bei GPSIES erkennst Du das erst einmal nur an den Bezeichnungen. Ich glaube Routen haben ein anderes Dateiformat (da müsste ich aber noch einmal gucken.)

Ich lade mir die Strecken immer erst ins BaseCamp. Das funktioniert ganz gut mit kostenfreien Topo-Karten. Dann schiebe ich die Tracks aufs Gerät.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 08:14   #10
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Danke für die Erklärung! Ich meinte, woran ich auf gpsies.com, in Basecamp oder am Dateiformat erkenne, ob es eine Route oder ein Track ist.

Anscheinend hab ich gestern einen Track erstellt. Kann ich ggf. auch aus einer Route einen Track machen?

Ich lade mir heute Abend mal Basecamp herunter...

Edit: Diesen Track/Route will ich fahren...
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=etmtzkqzdeqsztxz

DANKE!!!
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.