gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung bei langen Radtrainings - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2015, 09:37   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Arne weist richtigerweise (indirekt) darauf hin, dass es die lange Einheit nicht gibt, sondern die sinnvolle Verpflegung stark von der Intensität abhängt.

Bei "lang und locker" kann man normalerweise essen was man will und worauf man Appetit hat. Solange man keinen Hunger hat, isst man gar nichts und wenn man z.B. Lust auf was Salziges hat, funktioniert da auch eine Käse- oder Wurstsemmel (und vermutlich fehlt dem Organismus bei solchen Gelüsten auch Salz oder Eiweiß).

Bei langen intensiven Einheiten, sollte man sich wie schon geschrieben ernähren wie im geplanten Wettkampf: also entweder die Produkte kaufen und testen, die im Hauptwettkampf vorausssichtlich angereicht werden oder (wenn man aus Erfahrung schon weiß, dass man diese nicht verträgt), auf die bewbewährte Eigenverpflegung zurückgreifen (von der man natürlich dann auch im Wettkampf genügend mitführen muss).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 09:50   #10
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Ist Hellriegel nicht ein ausgesprochener Kostverächter auf dem Rad? Scheint bis zu einem gewissen Grad auch individuell verschieden zu sein.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 09:52   #11
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ist Hellriegel nicht ein ausgesprochener Kostverächter auf dem Rad? Scheint bis zu einem gewissen Grad auch individuell verschieden zu sein.
Individuelle Unterschiede gibt's überall.

Dem Post von Hafu ist nichts hinzuzufügen.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 10:03   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Es hängt mitunter von der Intensität ab. Früher habe ich lange GA1 Ausfahrten bis 5 Stunden im niedrigen GA1 Bereich gemacht, da hatte ich nur Wasser dabei und bin sogar nüchtern weggefahren. Das geht. Nur schlimm wenn man im Vorbeifahren einen Bäckerladen riecht.

Jetzt fahre ich meine lange Ausfahrten mit deutlich höherem Puls (im oberen GA1, Kette auf Zug), und da brauche ich ab 1.45 Stunden Nahrung, sonst geht die Batterie aus. 1 Powerbar/Stunde. Aber wenn dir das zu teuer ist, sehe die anderen Anregungen in diesem Thread.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 10:29   #13
Peter2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: Winnenden
Beiträge: 59
Danke, die Resonanz im Forum hier ist echt immer wieder der Hammer
zur Erläuterung: es geht nicht drum dass ich das Obst nicht in die Taschen bekomm, sondern um Fructose. Ist noch nicht final geklärt, jedenfalls esse ich im Moment eigentlich gar kein Obst und Trinke auch keinen Saft. Auch sind einige (fast alle) Riegel usw. grenzwertig, da Fructose ja aufgrund der Energiebereitstellung fast überall drin ist. Sicherlich werd ich mich da wieder rantasten können aber das ist mal der aktuelle Stand, und ich will ja weiterfahren, die Saison ist jung. Über die SuFu hab ich Diskussionen gefunden über Fructoseintoleranz, die will ich hier bitte nicht starten. Ich habe jedentag mehrmals Obst gegessen und bin auch nicht stark übergewichtig, sprich ich suche nicht nach einer Ausrede kein Obst mehr essen zu müssen.
Also meint ihr alle solange die Intensität nicht zu hoch ist kann ich auch mit 2-3 Laugenstangen und Wasser mich gut verpflegen? Wenn ich 5h fahre will ich schon immer was essen...

Danke nochmals
Peter2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 10:32   #14
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Bei mir gibt's bei >4h im GA1 ("Ausfahrt", "lange GA1") neben ner Wasserflasche, eine Flasche mit Isogetränk. Zusätzlich gerne bisschen mit Salz angereichert. V.a. wenn's warm ist draussen.
Meist dann ein Zwischenstop auf halber Strecke an der Bäckerei, ggf. Flaschen auffüllen mit Wasser, Apfelschorle (Außerdem hab ich 1-2 Notfallgels/-riegel in der Tasche).

Bei harten Einheiten >2h dann aber Wettkampfverpflegung.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 16:34   #15
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.460
wenn ich morgens zB Haferflocken und ne Banane frühstücke bekomme ich auf dem Rad gerne nach 2h den ersten Hunger.
Nach zB 2 Eiern, 2 Streifen Speck und 1 Avocado fahre ich auch 3,5-4h ohne Hungergefühl.

Bei harten Einheiten nervt mich das Rumfummeln an wie auch immer verpackten Riegeln, Gels, Bananen ... einfach nur, da kann ich nur Flüssiges aus der Flasche sinnvoll in den Mund bekommen und unfallfrei ohne Kauen runterschlucken.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 18:42   #16
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Ab 4h Ausfahten mit > 190W NP kann es (selten) passieren, dass ich nicht alleine mit Wasser auskomme.
Dann ist ne Tanke willkommen.
Cola und Milkiway sind dann meiner Favorites.
PS: Ich glaube Thomas Hellriegel nimmt unter 100 km nicht mal ne Flasche Wasser mit
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.