gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kuota oder Airstreem? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2015, 20:39   #9
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
ich hab das neue Kuota Kalibur auch schomal angeschaut und gefahren, find ich ein super Bike!
Lackierung in Schwarz/Weiß vielleicht bisschen langweilig, aber ist Geschmackssache.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 23:38   #10
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Von den beiden genannten klar das Kuota. Weil:

1.) es mehr Aero ist (Annahme beim Vergleich der Rahmen=größere Flächen am Kuota)
2.) eine variable Sattelstütze hat
3.) der Wiederverkauf leichter sein sollte (Markenname etc)
4.) Der Sitzwinkel beim Airstreeem eher nach UCI-Zeitfahrrad als nach einem Tri-Bike aussieht
Die Abbildung vom Aerotype is einfach uralt.
Mittlerweile wird es ausschließlich mit Sattelstütze verkauft.
Den Sitzwinkel kann man durch drehen der Sattelstütze auf 73° oder 78° einstellen.
...also eine Option für jemanden, der nicht zwei Räder kaufen will und ein Paar Minuten zum Umbauen Zeit hat.

...schaut doch mal auf die Herstellerseite
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 09:15   #11
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Es stehen auch andere Marken zur Auswahl, aber bisher habe ich keines gefunden das mir gefällt oder preislich um die 3500 Euro ist.
BMC TM02?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 09:24   #12
Cpt.Weissbrot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cpt.Weissbrot
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 261
Rose Aeroflyer?Hatte auch das Kuota im Visier , mich dann aber doch für das Rose entschieden.
Cpt.Weissbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 09:42   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Da ich hoffentlich bald etwas mehr Geld zur Verfügung habe, möchte ich mir für nächstes Jahr ein TT anschaffen um endlich wieder ein reines RR zu haben und in den Genuss einer echten Aeroposition zu kommen.

Nun hab ich mal zwei Räder gefunden die mich optisch sehr ansprechen und auch von den Komponenten absolut in Ordnung sind! (Hoffe ich halt)

Zur Wahl würden stehen wenn es dann wirklich soweit ist:

Kuota Kalibur mit Ultegra

http://www.kuota.de/pages/kalibur.html

und das Airstreeem Aerotype TT mit Ultegra DI2

http://www.bikepalast.com/Triathlonr...20--34297.html

Welches würdet ihr nehmen und warum, bzw welches nicht und warum. Oder welches würdet ihr Alternativ vorschlagen und warum?
Das Airstreem ist ja mal total gruselig, oder ist das ein falscher Link?! Wenn schon ein richtiges TT, dann auf keinen Fall sowas!

Alternativ ggf ein Felt mit Di2 und Aerolaufrädern?

http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...-clincher.html
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 09:45   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Oder Du haust gleich mal voll auf die 12 und kaufst nen TT Bike aus ProTour beständen. Für 3499€ einen Bianchi Boliden mit Trispoke und Scheibe und Dura Ace... (ich hab da schonmal was gekauft und Carlos auch, das funktioniert wirklich).

http://www.kinetixproducts.com/index...ry&path=68_110
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 10:44   #15
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also Felt und BMC sind raus. Gefallen mir Beide nicht.


Cooler Link Danke Captain! Gegen ein ProTour Rad gibt es natürlich nichts einzuwenden!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:32   #16
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 205
Stevens Super Trofeo!
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.