gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die richtigen Reifen fürs (Trainings-) Rennrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2015, 12:00   #9
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Mir ist der Mantel bei 2 verschiedenen Felgen über den felgenrand gesprungen während der Fahrt. Es war kein anwenderfehler.....Sie waren schon mindestens 500 km drauf u ich oder mein Mann haben das nicht zum ersten Mal gemacht. Fahren seid 17 Jahren Rad.
Da hätte ich gerne nähere Infos dazu, die Kombi von Reifen und Felge ist grad genau mein Thema...
Was genau ist passiert? Wie waren Luftdruck, Straßenbelag, Geschwindigkeit? Welche Felge, welcher Schlauch?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 12:25   #10
Andique
 
Beiträge: n/a
Ixh hab sonst immer das Problem dass ich die Conti Reifen über das Felgenhorn oft nur mit Biegen und Brechen bekommen und dabei dann die Finger und Handflächen schon wehtun.

Z.B.: Mavic Cosmic Carbone SL mit der ersten Generation Schwalbe Ultremo - Aua!!! Das war eine harte Nuss!
Mit den 26 Zoll Rennradlaufrädern war das teilweise noch schlimmer.

Es gibt ja ein paar Felgen-Reifen Kombinationen, da kann man den Reifen schon fast von weitem auf die Felge werfen, jedoch hat das immer tadellos gehalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 12:40   #11
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Da hätte ich gerne nähere Infos dazu, die Kombi von Reifen und Felge ist grad genau mein Thema...
Was genau ist passiert? Wie waren Luftdruck, Straßenbelag, Geschwindigkeit? Welche Felge, welcher Schlauch?
Oh je..... Mal sehen was ich da aus Meinen Gehirnwindungen noch zusammen bekomme

xentis 4 Flügel (älteres Modell) Luftdruck 8 bar, guter neuer Asphalt in NL auf grader Strecke, kein hohes Tempo Schlauch weiß ich nicht

Hed Felge (die habe ich aber nicht mehr) auch etwas höher wandig. 8 bar, auf Lanzarote auf schlechten Betonplatten, auch Gott sei dank kein hohes Tempo u gerade Strecke Schlauch müsste ein bontraiger gewesen sein.

In beiden Fällen hat es einen lauten Knall gegeben. Ich frag mich auch wie sowas passieren kann....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 13:23   #12
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
....
In beiden Fällen hat es einen lauten Knall gegeben. Ich frag mich auch wie sowas passieren kann....
Das lag bestimmt nicht am Reifen. Wenn ein Schlauch platz zieht es den Reifen von der Felge. Da war was anders die Ursache.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 13:38   #13
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Das lag bestimmt nicht am Reifen. Wenn ein Schlauch platz zieht es den Reifen von der Felge. Da war was anders die Ursache.
Aber was könnten die Ursachen sein.? Beide Schläuche waren schon mehrere Wochen u Monate drin. Das ist mir in all den Jahren mit vielen radkilometer nie passiert
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 14:06   #14
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Das klingt für mich schlichtweg danach, dass der Schlauch (aus welchen Gründen auch immer) geplatzt ist und dabei den Reifen von der Felge gerissen hat.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 14:14   #15
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Aber was könnten die Ursachen sein.? Beide Schläuche waren schon mehrere Wochen u Monate drin. Das ist mir in all den Jahren mit vielen radkilometer nie passiert
eventuell Felgenband?
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 17:15   #16
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Nee das haben wir danach nicht gewechselt
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.