gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radkilometer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2015, 13:57   #9
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
also ich fahre auch einen relativ großen Anteil GA-Null, L1 oder Rekom wie auch immer man das nennt per Arbeitsweg und dokumentiere das auch mit denn: Nur weil es fürs Training eventuell nix bringt (vorausgesetzt man trainiert parallel auch noch ordentlich) heißt ja nicht das es für die Gesamtbelastungsbilanz keine Rolle spielt. Und 200 km "rumgerollt" sind halt unter Umständen ziemlich regenerations-schädigend, wenn man irgendwann der Meinung ist man muss mal etwas rausnehmen sollte man ja dann vielleicht zuerst dort kürzen und nicht bei den "ordentlichen" Einheiten.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 14:28   #10
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
Ins Trainingstagebuch trage ich das auch nicht ein, aber ich zähle die km und versuche auch bewusst dort viele zusammenzubekommen. Und am Ende vom Jahr weiß ich, dass ich 5000 auf dem Rennrad, 4000 auf dem Cyclocross, 3000 auf der Zeitfahrmaschine und 3000 auf der Alltagsschlampe habe. Und ohne diese 3000km wäre ich fetter, weniger regeneriert und die zahlreichen Fahrten unter Zeitdruck haben bestimmt auch ein bisschen Wumms in die Beinchen gebracht

Es summiert sich und ist im Endeffekt mit Sicherheit wertvoll. Aber ich würde jetzt nicht in ein Buch reinschreiben " Heute unter Vollgas zur Arbeit gedonnert 7km und gemütlich 7km nach Hause regeneriert.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 16:00   #11
Andique
 
Beiträge: n/a
Solche Kilometer sind keine Trainingskilometer,. Sie sind es überhaupt nicht Wert als solche bezeichnet zu werden. Sie sind vielmehr zur Regeneration und um die Beine locker bekommen.

Diese werden ja schliesslich nicht bewusst als Training gefahren. Da kann ich ja sonst jedes Gehen zum Einkauf und jedes Spazierengehen als Training ausweisen.

Stell dir immer die Frage, WARUM du jetzt genau diese Einheit machst.

Solche Fahrten um die 15 \ 20 Kilometer sind tatsächlich nur Trainingskilometer wenn diese zum Beispiel hart oder schnell im Intervall gefahren werden. Ansonsten als nettes Gimmick zur Regeneration für zwischendurch abstempeln.

Geändert von Andique (29.04.2015 um 16:23 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 17:48   #12
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen

Solche Fahrten um die 15 \ 20 Kilometer sind tatsächlich nur Trainingskilometer wenn diese zum Beispiel hart oder schnell im Intervall gefahren werden. Ansonsten als nettes Gimmick zur Regeneration für zwischendurch abstempeln.
Training ist bei Dir nur "hart oder Intervall"? Zum Glück hab ich auch lange GA1 Fahrten im Trainingsplan.

Ich persönlich notiere sie nicht, aber es spricht meines Erachtens auch nichts dagegen es zu machen. Ich denke, Du solltest es wie Jens-Kleve halten.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 20:39   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Was ich mache, wenn ich durch die Stadt kurve, sind eher Sprints, und Tempowechsel, aber insgesamt eher kurz und intensiv.
Das würe ich dann auch als Training sehen.

Geändert von Lui (29.04.2015 um 20:44 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.