Zitat:
Zitat von Kido
Eben noch mal nach gelesen. Dort Steht
Das ganze steht und fällt aber mit der Umsetztung. Der Dorftriathlon um die Ecke wird jetzt vielleicht nicht jeden Paragraphen so genau kennen oder umsetzten. Wenn es nicht gerade ne Meisterschaft ist würde ich es drauf ankommen lassen und tortzdem den Anzug "meiner" Wahl nehmen auch wenn er Ärmel hat, die über die Schulter gehen.
|
aktuell steht das so in der spo:
In Fällen, in denen die SpO keine Regelung trifft, sind ergänzend die Regeln der ITU und der ETU heranzuziehen. Soweit die Regelwerke der ITU und ETU ebenfalls keine Regelungen enthalten, werden die Regelwerke der UCI, FINA, IAAF und FIS angewendet.
da steht nichts mehr von "kann" wie vorher. der durchgriff erfolgt obligatorisch. die uci sind übrigens schon da.
es darf z.b. bis auf weiteres beim strassentriathlon nicht mit scheibenbremsen gestartet werden weil eben die uci das nicht zulässt.
ich würde mich da auch nicht drauf verlassen, dass beim triathlon nebenan die regleln nicht so genau befolgt werden. ich würde dich damit nicht starten lassen. ganz einfach deswegen, weil dann jeder andere starter spätestens nach dem rennen einspruch einlegen und deine disqualifikation fordern könnte.
das aktuelle regelwerk wird im verband kontrovers diskutiert.
die grundidee ist eigentlich gut. man will standards und richtet sich dazu an der itu aus. der zwingende durchgriff auf die jeweiligen fachverbandsregeln ist allerdings ein griff ins klo....