gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
geeignete Sattelhöhe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2015, 21:54   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was ist mit der Dicke der Sohlen und der Pedalplatte bzw. der Höhe des Pedals?
...Kurbellänge...

Alles, was man berechnen kann, sind nur grobe Anhaltspunkte.
Was zählt ist aufm Platz, hier also auf dem Rad.
Neben den Hardware-Massen spielen ja auch solch Dinge wie die Position der Pedalplatten ner Rolle oder ob der Fahrer mit aktivem Fusseinsatz fährt, sprich, im Fussgelenk beweglicher ist oder es mehr oder weniger starr hält.
Daher (u.a.) sind auch die selbstgemachten Standbilder so gut wie ohne Aussagekraft, weil man da stillhält und allermeist nen ganz anderen Fusswinkel hat als in Bewegung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 21:58   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zuviel Halbwissen... Wurzy hat es schon angdeutet, die Dynamik des Tretvorgangs muss berücksichtigt werden, alles andere ist wie Kaffeesatzlesen.

Es gibt selbst unter den professionellen Radfahrern deutliche Unterschiede in der Sitzhöhe.
wenn ein Fahrer einen schulbuch-schönen runden Tritt hat, dann sitzt er tiefer als ein Fahrer mit Spitzfuss-Tritt bei sonst gleichen Körperdimensionen. Wer sei Fussgelenk starr hält, also Spitzfuss fährt, dem ist auch die Höhe der Pedalsysteme völlig Latte. Wer richtig schön arbeitet mit den Gelenken, der freut sich über flache Systeme wie Spedplay mit Direktaufnahme.

Es kommt vor Allem auf die Restbeugung um Knie an, da sind sich eigentlich alle Experten einig. Auch wenn der genaue passende Winkel der Restbeugung immer unterschiedlich beziffert wird. Zeitfahrer sitzen in der Tendez gern recht hoch, nah am Maximum. Viele Triathleten fühlen sich da auch wohl, aber längst nicht alle.

Schuhplatten würde ich aber mehr nach hinten bauen, um die Wade zu entlasten, da die beim Laufen ja noch was leisten sollte.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser

Geändert von wieczorek (17.03.2015 um 07:01 Uhr).
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 07:44   #11
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Danke für Eure Antworten. Ich werde es zunächst mal dabei belassen wie es ist und selber nicht weiter rumexperimentieren. Ich lasse mir die Möglichkeit offen um vielleicht noch mal ein Bikefitting machen zu lassen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.