Zuviel Halbwissen... Wurzy hat es schon angdeutet, die Dynamik des Tretvorgangs muss berücksichtigt werden, alles andere ist wie Kaffeesatzlesen.
Es gibt selbst unter den professionellen Radfahrern deutliche Unterschiede in der Sitzhöhe.
wenn ein Fahrer einen schulbuch-schönen runden Tritt hat, dann sitzt er tiefer als ein Fahrer mit Spitzfuss-Tritt bei sonst gleichen Körperdimensionen. Wer sei Fussgelenk starr hält, also Spitzfuss fährt, dem ist auch die Höhe der Pedalsysteme völlig Latte. Wer richtig schön arbeitet mit den Gelenken, der freut sich über flache Systeme wie Spedplay mit Direktaufnahme.
Es kommt vor Allem auf die Restbeugung um Knie an, da sind sich eigentlich alle Experten einig. Auch wenn der genaue passende Winkel der Restbeugung immer unterschiedlich beziffert wird. Zeitfahrer sitzen in der Tendez gern recht hoch, nah am Maximum. Viele Triathleten fühlen sich da auch wohl, aber längst nicht alle.
Schuhplatten würde ich aber mehr nach hinten bauen, um die Wade zu entlasten, da die beim Laufen ja noch was leisten sollte.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Geändert von wieczorek (17.03.2015 um 07:01 Uhr).
|