Zitat:
Zitat von schwimmulli
Einschwimmen wäre natürlich die beste Möglichkeit, Dich ans Wasser zu gewöhnen, direkt vorm Wettkampf.
Der PointZero hat auch gute Kritiken bekommen, hab ihn selber aber nie ausprobiert.
Eincremen (Melkfett) soll auch helfen - find ich persönlich aber ziemlich eklig!
Was mir am besten hilft, ist Kältegewöhnung.
So bald wie möglich im Frühjahr raus ins Freiwasser. Mit ein paar Minuten anfangen und dann steigern. Dann sollte sich der Körper auch an Starts ohne Neopren gewöhnen. Als Anfangstemperatur nehme ich so um die 14°C.
Ich weiss, bei Kälteempfindlichkeit ist das extrem schwierig, nicht zu zittern und anfangen zu schnell zu atmen. Versuch mal im Training durch die Kälte "durchzuatmen" - im Wasser stehend geht das auch. Ist auch ne Art Kältegewöhnung und kannst Du vielleicht auch kurz vorm Start beim Wettkampf machen?
Versuch, wenns wirklich nur mit dem Brustschwimmen geht, am Anfang ganz tief ein- und auszuatmen, den gleichen Rhythmus versuchen zu simulieren, den Du später beim Kraulschwimmen auch bekommst (3er Atmung?)
Grüssli
|
Vielen Dank für die vielen Tips, aber ich glaube Melkfett lasse ich 'mal aussen vor.
Ich fürchte auch ich werde mich an die Kälte gewöhnen müssen... Das Problem sind halt die Wettkämpfe bei denen in Gruppen gestartet wird und man nur kurz hat zwischen den vorangegangenen und der eigenen. Aber vielleicht könnte ich mich ja im Nichtschwimmerbecken "warmzittern" oder einfach eine eiskalte Dusche für 10 min blockieren, glaube nicht, daß ich da Konkurrenz fürchten muß.
Kann's ja schon am nächjsten Wochenende ausprobieren und dann 'mal meine Erfolge berichten. Vielen Dank derweil, Euer Tom