gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hyperventilieren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2008, 16:41   #9
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schwimmulli Beitrag anzeigen
Eincremen (Melkfett) soll auch helfen - find ich persönlich aber ziemlich eklig!
Grüssli
Dann aber schön die Hände, Unterarme und Füße "entfetten", damit nicht so viel Druck beim Armzug/ Beinschlag verloren geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:13   #10
tom0711
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Viernheim
Beiträge: 3
Daumen hoch "An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD"

Zitat:
Zitat von schwimmulli Beitrag anzeigen
Einschwimmen wäre natürlich die beste Möglichkeit, Dich ans Wasser zu gewöhnen, direkt vorm Wettkampf.

Der PointZero hat auch gute Kritiken bekommen, hab ihn selber aber nie ausprobiert.

Eincremen (Melkfett) soll auch helfen - find ich persönlich aber ziemlich eklig!

Was mir am besten hilft, ist Kältegewöhnung.
So bald wie möglich im Frühjahr raus ins Freiwasser. Mit ein paar Minuten anfangen und dann steigern. Dann sollte sich der Körper auch an Starts ohne Neopren gewöhnen. Als Anfangstemperatur nehme ich so um die 14°C.
Ich weiss, bei Kälteempfindlichkeit ist das extrem schwierig, nicht zu zittern und anfangen zu schnell zu atmen. Versuch mal im Training durch die Kälte "durchzuatmen" - im Wasser stehend geht das auch. Ist auch ne Art Kältegewöhnung und kannst Du vielleicht auch kurz vorm Start beim Wettkampf machen?

Versuch, wenns wirklich nur mit dem Brustschwimmen geht, am Anfang ganz tief ein- und auszuatmen, den gleichen Rhythmus versuchen zu simulieren, den Du später beim Kraulschwimmen auch bekommst (3er Atmung?)


Grüssli
Vielen Dank für die vielen Tips, aber ich glaube Melkfett lasse ich 'mal aussen vor.
Ich fürchte auch ich werde mich an die Kälte gewöhnen müssen... Das Problem sind halt die Wettkämpfe bei denen in Gruppen gestartet wird und man nur kurz hat zwischen den vorangegangenen und der eigenen. Aber vielleicht könnte ich mich ja im Nichtschwimmerbecken "warmzittern" oder einfach eine eiskalte Dusche für 10 min blockieren, glaube nicht, daß ich da Konkurrenz fürchten muß.
Kann's ja schon am nächjsten Wochenende ausprobieren und dann 'mal meine Erfolge berichten. Vielen Dank derweil, Euer Tom
__________________
Keep trying...
tom0711 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.