gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallenbad mit 50m-Bahn und großer See - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2015, 13:55   #9
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von achnee Beitrag anzeigen
Also die Wasserqualität vom Flückinger würde ich jetzt nicht unbedingt als sehr gut bezeichnen. Kann schon mal etwas jucken.

Sonst stimmts, 1A Bedingungen in Freiburg, wenn man nicht grad ne Wohnung sucht...
Nein, die Qualität ist sehr gut, das wird auch durch Tests bestätigt:

http://www.freiburg.de/pb/,Lde/359311.html

Nach aktuellen Badegewässer-Verordnung gilt ab der Badesaison 2012 eine neue Einstufung der Wasserqualität: blau für eine ausgezeichnete Qualität, grün für eine ist gute Wasserqualität, gelb für eine ausreichende Qualität und rot für eine mangelhafte Wasserqualität.
Flückiger See, Dietenbachsee, Moosweiher, Opfinger Baggersee, Tunisee, Silbersee und der kleine Opfinger Baggersee haben das blaue Gütesiegel und sind somit als ausgezeichnet eingestuft. Während der Badesaison werden die Badeseen laufend kontrolliert, Wasserproben werden entnommen und diese analysiert.


Ich war im letzten Jahr mit meiner kleinen Tochter dort sehr oft einen "Feierabend-Hüpfer" machen - alles sehr gut.
Davon abgesehen gibt es hier ja jede Menge Badeseen.

Das mit der Wohnung ist allerdings sehr richtig...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 15:13   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ohja, da würd ich auch gern hin. Düsseldorf geht gar nicht, Katastrophe...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 15:30   #11
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Nein, die Qualität ist sehr gut, das wird auch durch Tests bestätigt:
....[/i]
Ohne jetzt hier zu sehr ins Offtopic zu rutschen, ich habe gesagt für mich ist sie nicht sehr gut, da es mich (und andere übrigens auch) nach dem Baden manchmal etwas juckt. Daß die offizielle Qualität gut ist weiß ich, sonst würde ich nicht drin schwimmen.
achnee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 15:46   #12
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.173
Zitat:
Zitat von achnee Beitrag anzeigen
Ohne jetzt hier zu sehr ins Offtopic zu rutschen, ich habe gesagt für mich ist sie nicht sehr gut, da es mich (und andere übrigens auch) nach dem Baden manchmal etwas juckt. Daß die offizielle Qualität gut ist weiß ich, sonst würde ich nicht drin schwimmen.
Darfst halt nicht schwimmen wie ne Ente, dann bleiben auch diese Entenwurm-Dinger weg...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 15:51   #13
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Mein Tip: Strausberg (nordöstlicher Rand von Berlin):

https://www.google.de/maps/place/Str...20465b5e49 b0

Einen großen See mit Freibad und mehreren Badestellen gibt es dort. Die Wasserqualität ist gut,
und hier findet jährlich das Straussee-Schwimmen statt.

Die Laufrunde um den von Wald umsäumten See ist ca 9,5km lang.

Radfahren geht hier flach in den Barnim oder hügelig-anspruchsvoll (für Berliner Verhältnisse ) in der Märkischen Schweiz (Rund um Buckow).

Und eine Schwimmhalle mit 25m- Bahn gibt es hier auch.

Ach, und nicht vergessen darf ich den Team-Triathlon des A3K-Berlin:
letztes Jahr zum 25. Mal organisiert....

Meinen Kollegen sage ich immer, wenn ich hier nicht arbeiten würde,
wäre dies mein Traum-Wohnort. (in Brandenburg)
Mach mir bitte mal den Abschied nicht so schwer ...
Ziehe gerade von Strausberg nach Leipzig. Großzschocher um genau zu sein. Schöne Laufstrecke um den Cospudner See. Rad und schwimmen wird sich finden, hoffe ich. Vielleicht hat jemand einen Tipp (falls ich den thread mißbrauchen darf?)
Strausberg hat viele schöne Seen drumrum zum Schwimmen. Straussee, wie schon erwähnt, mMn besser der Bötzsee ...

Heimat, ick werd dir missen
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 16:08   #14
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Darfst halt nicht schwimmen wie ne Ente, dann bleiben auch diese Entenwurm-Dinger weg...
Genau. Und meine Entchenbadehose ist sicher auch nicht hilfreich.
achnee ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 09:33   #15
nbac_1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Dann mache ich dich mal ein bissel neidisch und schlage vor: Freiburg!

- vom Stadtzentrum bist du (zu Fuß) in 10 Min. im tiefsten Schwarzwald
- Radstrecken von komplett flach, über hügelig bis bergig sehr anspruchsvoll
- Laufstrecken ebenso
- diverse Schwimmbäder (u.a. auch ein 50m Hallenbad, in welchem ich z.B. gestern Nachmittag zeitweise alleine auf einer Bahn schwimmen konnte
Das muss ich relativieren. Momentan ist die Situation im Westbad gut - aber nur, weil die Mechanik des Beckens (verschiebbarer Mittelsteg) defekt ist und daher bis zur Revision im Sommer ausschließlich auf lange Bahn gegangen wurde.

Im Normalfall gilt:

- Schwimmen Montag bis Freitag ist eine Katastrophe: Öffnungszeiten für Berufstätige im Vergleich zu anderen Städten lächerlich! Schwimmen bis Nachmittags nur auf der Kurzbahn. Wellenbrecherleinen Fehlanzeige. Dann wird auf lange Bahn gegangen, es kommt aber sofort der Freiburger Schwimmverein, der die vier abgetrennten Bahnen bis 20:40 Uhr (Ende der Badezeit) komplett unter Beschlag nimmt - auch wenn sich pro Bahn manchmal nur 2-3 Schwimmer verlieren (hallo Bernd, merkst du eigentlich noch was?). Auf den verbleibenden 4 Bahnen geht dann so gut wie gar nichts mehr. Wenn du nicht gerade zwei Stunden Mittagspause einplanen kannst und auf Kurzbahn stehst: vergiss es. Über die anderen 25-m-Bäder in Freiburg decken wir jetzt mal den Mantel des Schweigens, da ist die Situation noch schlechter (Renterbojen etc.)

- Am Samstag und Sonntag gute Bedingungen im Westbad. Immer 50-Meter-Bahn, in der Regel nicht viel los. Achtung, Sonntags ab 16 Uhr auf zwei der vier abgesperrten Bahnen Übungsstunde von Triathlon-Treibholz, also lieber vorher gehen

Wenn du außerhalb der Sommersaison öfter als 2-mal pro Woche schwimmen gehen willst, lass die Finger von Freiburg. Wirst dich nur ärgern.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 18:19   #16
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Man kann auch dem Verein beitreten und dann auch regelmäßig WK-Simulationen auf der Bahn machen
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.