Meine diesjährigen Umfänge sind wieder etwas geringer ausgefallen als es eigentlich geplant war.
Vor allem Laufeinheiten fehlen mir einige. Nach der MD Moritzburg bin ich aber optimistisch in Roth
meine Ziele erreichen zu können (minimal Sub 10h / optimal 9:41 ) .
Schwimmen fühlt sich aktuell gut an. Rad rollt schneller als die Jahre zuvor und beim Laufen komme ich fast an die Pace der Vorjahre.
Werde nach Roth 1,5 Wo locker regenerieren um dann mein Jahreshöhepunkt IM Wales vorzubereiten.
Genau,
mit einläuten der Freiwassersaison und Wassertemperaturen wärmer 20°C macht`s mir sogar Spaß.
War in Kona auch jeden Tag vorher schwimmen und hatte von Tag zu Tag ein besseres Gefühl, bis dann im WK wieder alles auf Reset geschalten wurde.
Im Schwimmen werde ich von Jahr zu Jahr langsamer, jetzt mit 54 wird’s nicht leichter.
Ziel Roth 1:15h (PB 1:09h 2012)
__________________
Geändert von locker baumeln (30.06.2015 um 16:38 Uhr).
Roth lief noch ein Tick besser als erwartet (Ziel 9:40 / Ist 9:35 / 1.M50).
Durch eine für mich nicht für möglich gehaltene Schwimmzeit lief es von Anfang an richtig gut.
Auslöser dafür war Arnes Film mit Jan Wolfgarten. Hatte daraufhin meine Schwimmtechnik im Training komplett umgestellt und fühle so langsam Fortschritte.
Rad rollerte dann wie erhofft gut 4:48h, eine Minute schneller als meine Zielvorgabe 4:49h .
Hier war die Optimierung meiner Aeromaschine + Sitzposition entscheidend.
Durch ein nicht perfekte Q-Ring Position des kleinen KB ging es hochzu dagegen wieder schlecht.
Erste Tests nach Roth mit neuer Q-Position stimmen mich für Wales nun optimistisch es auch am Berg krachen zu lassen.
Beim Marathon lag ich eine Minute hinter meinem Plan 3:32 zurück. Hatte mich mit meinen Idenixx Kühlklamotten (Weste wird tonnenschwer) verpockert, da war eigentlich noch einiges mehr drin.
Trotz weniger Lauftrainingskilometer, komme ich fast an die Pace der Vorjahre heran.
Entscheidend dafür ist eine verbesserte Körperstabi und mein neuer Wohlfühllaufschuh Hoka Clifton.
Der kommende IM Wales soll eigentlich mein geplantes Saisonhighlight werden (Top3 M50).
Roth war dafür ein Test und hatte dort einige neue Sachen getestet, die nicht alle funktionierten.
So wollte mein Magen auf den ersten 12 Laufkilometern die neuen Gels nicht in Energie umsetzen. Erst mit dem Schwenk auf meine alte Strategie, Cola, Cola, Cola lief es dann anschl. richtig gut.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Hilfe des Triathlon Szene Durchgangszeitenrechner erstelle ich jedes Jahr für unsere Roth Starter und Supporter eine Prognose der End- und Durchgangszeiten. Berechne vorher die möglichen Einzel Disziplinen an Hand ihrer MD Ergebnisse von 2015 und packe dann noch etwas Erfahrung dazu. Am Ende kommt zum Teil eine sehr genaue Prognose heraus, die dann in einigen Fällen bis auf die Minute genau mit der Istzeit übereinstimmt.
1. Vergleich = Differenz Prognose - Ist der Summe aller 4 Teildisziplinen
2. Vergleich = Differenz Prognose - Ist der Overallzeit
__________________
Geändert von locker baumeln (01.08.2015 um 08:50 Uhr).
Nur noch 12 Tage bis zu meinem Jahres Highlight Nr1 Ironman Wales.
Leider läuft´s nicht so wie geplant. Zwei Wochen nach Roth ging es richtig in den Keller und konnte anschl. nicht wie gewohnt hart trainieren. Es wurden dann in der Summe zu viele lockere Einheiten.
Ziel Wales (Top3 M50)
Habe nochmal meine Schwimmumfänge drastisch gesteigert (20km), sollte reichen für eine mittelmäßige Zeit. Rad geht eigentlich immer, hier muss ich den Schwimmrückstand und einen kleinen Puffer für den Marathon herausfahren.
__________________Swim_____Bike______Run____h/Monat __h/Woche__Ziel 2015
August h / 4,4
bentus_____________44km____ 561km ___ 146km____59h____14h
bentus____________33,2km____433km____126km____44h_ ____
So das war´s für dieses Jahr.
Wales lief dann doch nicht mehr ganz optimal. Wobei ich lediglich beim Marathon meine schon vorher erwarteten Problemchen hatte. Irgendwie war nach Roth aber der Dampf raus.
Im Jahresresumee kann ich auf eine verbesserte Schwimm- und Radperformance zurückblicken. Laufen war dieses Jahr meine größte Baustelle.
Die Ziele für 2016, als Jungspund in der M55 in Roth vorn dabei sein (Sub 9:45) und danach in Hawaii ...?
Im Schwimmen ist noch einiges Potenzial, wobei ich erst im Mai damit anfange.
Werde mein Lauftraining leicht umstellen und wieder wie 2013+2014 viel mehr mit dem Sprungseil rumhüpfen. Und Rad geht ja immer ganz flott.
Jetzt ist bei mir bis Weihnachten Off Saison und mache nur noch Spaßeinheiten.
Habe mich nach dem IM Wales mit nem neuen MTB belohnt und war seit dem nur noch mit dem Geschoß unterwegs, macht rießig Spaß.
Letzten Freitag von Innsbruck am Stück 1700hm auf den 2248m hohen Patscherkofel gekurbelt, gestern eine heimische 110km Herbstrunde und Montag sollte es nach Sion /Wallis zu extremeren Touren gehen.
War gestern aber irgendwie ein Stück zu schnell oder zu langsam, jedenfalls zur falschen Zeit an der Kreuzung, an der mich der Autofahrer mir die Vorfahrt nahm und mich vom Rad holte.
Mensch und Maschine sind lädiert ...
War im Oktober keinen einzigen Meter laufen und schwimmen ja sowieso nicht.
Mir macht das Biken soviel Spaß wie selten zuvor.
War gestern aber irgendwie ein Stück zu schnell oder zu langsam, jedenfalls zur falschen Zeit an der Kreuzung, an der mir der Autofahrer die Vorfahrt nahm und mich vom Rad holte.
Mensch und Maschine sind lädiert ...