Ich würde die 3+kaufen, die bei 1080p 60fps kann.
60fps halt weil man die mindestens braucht um schöne Runde SlowMos zu machen, ohne aufwendige softwarebearbeitung.
Die 4black kann zwar 120fps bei 1080p aber die ist auch echt teuer.
Wobei allein die Kamera halt keine guten Videos macht. Die Möglichkeiten der kleinen Actioncams sind zwar unglaublich gut geworden, nur brauchen sie einfach sehr viel Licht um gutes Material zu liefern.
Zumal ist das Ausgabeformat eh in der Regel auf 1080p begrenzt, da der Abspielscreen eh nicht mehr hergibt.
4k wird erst interessant, wenn man effektiv mit Bildausschnitten und Überlagerungen arbeiten möchte, was aber den Hobbyanwender zumindest softwaretechnisch schon vor größere Investitionen stellt und die 4k Verarbeitung stellt natürlich auch hohe Ansprüche an die Hardware oder vorhandene Zeit
Als Videobearbeitungssoftware ist der Apple User im Consumerbereich gefühlt im Vorteil iMovie macht schon sehr viel möglich, was auf windowsebene teuer bezahlt werden muss, wobei ich gestehen muss, dass ich keine Ahnung habe was der Windows Video Maker mittlerweile kann. Man sollte vielleicht nicht unbedingt mit Adobe Premiere Pro anfangen. Da wird man mit der Fülle der Möglichkeiten erschlagen.
Und ganz wichtig: am Anfang nicht verzagen. Und um 1 min spannendes Video zu machen sind meistens über 1h Rohmaterial nötig. Und reine Onboardaufnahmen sind auf die Dauer auch langweilig. Genial ist das zusammenwirken von qualitativ hochwertigen Aufnahmen von außerhalb mit Blendenspiel mit einer DSLR kombiniert mit schönen Onboardaufnahmensequenzen.