gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Citec CX 8000? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2015, 17:29   #9
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Wenn du den Satz nicht nimmst, bitte PN
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:40   #10
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 767
Ist von meinem Händler und ich glaube nicht, dass nur ich diesen Preis bekomme. Allerdings ist er zwar aus meiner Sicht gut aber geschenkt sieht anders aus.
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:42   #11
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 767
Nach den Berichten würde das bedeuten besser das 8000CX in 63mm mit 16 Speichen.
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:58   #12
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
Habe auch die 12 Speichen-Variante und bin als ich sie das letzte Mal gefahren bin (Challenge Kaiserwinkl) ca 79kg schwer gewesen. Die sind schon ein wenig anfällig für Seitenwind. Schneller als 60 bin ich allerdings nirgends gefahren, nicht zuletzt weil es dermaßen geregnet hat. Aber es war schon spürbar, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass es wenn es noch schneller wird ganz schön mulmig werden kann. Auf Lanzarote würde ich damit nicht fahren wollen. ;-)
Bei mir geht'S nicht um Seitenwind - die Platte runter hatte es keinen Wind. Da war das LR einfach zu weich & hat sich aufgeschaukelt. Bin das 16er dann auf Cozumel gefahren, wo es teils ordentlich Seitenwind hatte. Ging problemlos.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 18:50   #13
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
Wenn du den Satz nicht nimmst, bitte PN
Hätte ebenfalls Interesse ---> PN
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 22:20   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Nachdem ich mehrfach Nahtoderfahrungen mit flatterndem HED3 Vorderrad bei 70+km/h hatte, bin ich nun auf das besagte Citec umgestiegen.

Ich bin mit 84kg Körpergewicht sicher kein Hämpfling. Trotzdem habe ich mich für die 12-Speichen-Schlauchreifenvariante entschieden und es bisher nicht bereut.

Im Übrigen halte ich die Citec-Räder für sehr hochwertig und den Zipps durchaus ebenbürtig. Citec macht allerdings nicht so viel Werbung, wie die anderen Firmen.

Ich habe zwar noch ein HED-Scheibenhinterrad, dort aber inzwischen das Nabenlager ausgewechselt - das war Schrott! Würde mir hier gerne, wenn es der Geldbeutel zuläßt, sofort die Citec-Scheibe kaufen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 20:17   #15
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 378
Ich wärme diesen Thread mal für eine persönliche Frage wieder auf:

Kann mir jemand etwas zur Seitenwindanfälligkeit des CITEC 8000 CX (80mm) Vorderrades im Vergleich zu den modernen breiten Felgenformen sagen?

Das Citec hat ja, wenn ich richtig informiert bin, lediglich 21mm Breite, während andere da bei 28mm liegen.
Ich bin selbst ein relativ kleiner und entsprechend leichter Fahrer (ca. 63 kg).
Mir geht es nur um das Vorderrad, hinten natürlich Scheibe.

Bevor gleich die Verweise auf slowbuild kommen: Ich würde gerne auch in dieser Felgenhöhe auf Alu bremsen. Sonst hätte ich die wahrscheinlich schon bestellt.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2015, 20:24   #16
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Gegenfrage: Warum soll die Felgenbreite die Seitenwindanfälligkeit beeinflussen?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.