gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalle für 1000m schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2014, 16:38   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
....Welche Intervalle sind den ein guter Indikator für die Wettkampfzeit? .....

hmmm, mit intervallen kannst du eher wenig prognostizieren, das geht eher mit richtigen schwimmtests über kürzere distanzen.
warum schwimmst du nicht einfach mal 200m volles rohr im training? lass mal jemanden außen mitstoppen, der auch eine zwischenzeit bei 100m nimmt. dann hast du nämlich deinen speed für die zweiten hundert meter. erfahrungsgemäß sinkt dieser speed dann auch über 1000m nicht mehr sehr viel mehr ab, denke so um 5sek/100m. dann hast du also zumindest mal einen indikator bzw eine zielzeit.
sprich wenn du die ersten 100m im test 1:20 schwimmst, und die zweiten 100m in 1:30, trau ich mich wetten, dass deine 1000m zeit irgendwo zwischen 10x1:32 und 10x1:37 liegen wird.
noch genauer wird es natürlich mit einem 400m test.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 22:29   #10
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Bin heute die Pyramide geschwommen, mit 30sec Pause. Es war immer bis auf 1Sekunde an der Vorgabe 1:18min/100m dran. Die letzten 50m waren nochmal <35sec. War sehr kurzweilig, kann ich nur empfehlen. Ich werde am Mittwoch das nächste Programm machen. Danke für die Tipps.-
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 22:36   #11
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Ich werde eventuell am Mittwoch einen 400m Test Schwimmen, je nachdem wie ich mich fühle.

Geändert von bentus (07.12.2014 um 23:46 Uhr).
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 09:14   #12
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ich werde eventuell am Mittwoch einen 400m Test Schwimmen, je nachdem wie ich mich fühle.
frag mal jemanden wegen stoppen. so das du alle 100m zwischenzeiten hast.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 08:42   #13
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
10x100 alle 2min ab
Ist das nicht etwas zu viel Pause, wenn Du die 100er in 1:10 schwimmst?

Wann macht ihr solche Serien, in welchem Abstand zum eigentlichen 1000er Test?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 10:35   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist das nicht etwas zu viel Pause, wenn Du die 100er in 1:10 schwimmst?

Wann macht ihr solche Serien, in welchem Abstand zum eigentlichen 1000er Test?
Wenn ich gerade 10*100m in 1:10 schwimmen würde, wäre die Pause sogar zu kurz

Als Test waren bei mir übrigens 5*200m im geplanten 1000m-Tempo mit 30sec Pause halbwegs aussagekräftig. Wenn ich die im normalen Training gut geschafft hab', war das Tempo auch über 1000m drin.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 12:02   #15
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ist das nicht etwas zu viel Pause, wenn Du die 100er in 1:10 schwimmst?

Wann macht ihr solche Serien, in welchem Abstand zum eigentlichen 1000er Test?
Das war keine normale Serie, sondern zum Testen und da habe ich mit einer längeren Erholungszeit bessere Erfahrungen gemacht. Ansonsten schon mal all 1:30 ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 12:17   #16
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das war keine normale Serie, sondern zum Testen und da habe ich mit einer längeren Erholungszeit bessere Erfahrungen gemacht. Ansonsten schon mal all 1:30 ab.
Ah, okay

Ich mach wohl demnächst auch einen 1000m-Test mit 100er Splitzeiten, bin gespannt
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.