gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Investition Neo - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2014, 12:51   #9
Kilian184
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 8
Vielen Dank für eure ausführlichen Tips! Okay also anprobieren und im besten Falle sogar probe-schwimmen. Das klingt alles vernünftig.


Zitat:
Triathleten sind materialverrückt!
Das mit der Materialverrücktheit hat bei mir über´s Fahrradfahren angefangen und das Credo derzeit lautet: "Am Material soll´s nicht liegen" Was ins Sachen schwimmen aber wohl anders als beim Radfahren ist.. Schwimmen ist ja schon sehr technisch und vermutlich lässt sich hier die Zeit holen und nicht über einen teuren Anzug?

Aber ich werde mich dann im Laufen des Winters mal genauer informieren und nachschauen.
Kilian184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 13:07   #10
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Gerade für Anfänger plädiere ich auf Testschwimmen. Wo hat man sonst die Möglichkeit sich praktisch in so kurzer Zeit mit dem Thema Neoprenanzug vertraut zu machen.?
Das betrifft nicht nur die Flexibiliät oder Auftriebsverhalten, sondern auch ein sachgemäßes An- und Ausziehen.
Meist gibt es ja beim Testschwimmen auch noch Prozente auf den Neo. Daher vielleicht auch aus diesem Grund ein weiterer Pluspunkt.

LG
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 18:51   #11
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Grundsätzlich zum Neo kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen: Blind und ggf. teuer kaufen, nein, anprobieren können optimal, Probeschwimmen können noch besser (mindestens im Laden "trocken" knapp, aber nicht würgend, faltenfrei und ohne Stellen, die sofort drücken und scheuern). Bei Versandbestellung und auch bei Gebrauchtkauf auf jeden Fall Möglichkleit der Rückgabe offenhalten, wenn er denn gleich auf Anhieb zwickt & zwackt.

Zitat:
Zitat von Kilian184 Beitrag anzeigen
Was ins Sachen schwimmen aber wohl anders als beim Radfahren ist.. Schwimmen ist ja schon sehr technisch und vermutlich lässt sich hier die Zeit holen und nicht über einen teuren Anzug?
Genau: wer vom Schwimmen her kommt, würde vermutlich sagen, bei guter Technik braucht's keinen Neo, nur wegen der Kälte im Freiwasser, und eine schlechte Technik (insbesondere eine Wasserlage wie eine tote Katze) kann ein Neo nur seeeeehr begrenzt ausgleichen. Ein Schwimmer mit guter Wasserlage ohne Neo wird sich das erste Mal mit Neo vermutlich sehr ungewohnt fühlen, so in der Art "Verd.... ich liege AUF dem Wasser..." . Und ein Neo, der Dich behindert, weil er Dich quält und kneift oder bei jedem Schwimmzug 5 Liter frisches Kaltwasser am Rücken durchpumpt, weil er nicht gut sitzt, ist auch eine Bremse.

Für fast schon zu warmes Wasser (laukalter See im Sommer) ggf. einen Shorty erwägen (Kurze Arme/Beine, ggf. sogar schulterfrei, was ich persönlich aus eigener Erfahrung als immer noch Nichtkrauler, aber halbwegs ordentlicher Brustler am angenehmsten von der Bewegungsfreiheit empfinde).

lG Matthias

Geändert von MatthiasM (04.12.2014 um 18:58 Uhr).
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.