Zitat:
Zitat von HollyX
Hi,
es gibt da doch diese critical swim speed, sie sich aus einem 200m - und 400m-Test ergibt. Das - soweit ich das verstehe - ist die Schwellengeschwindigkeit. Die ergibt sich aus einer Formel, für die man Rechner im Netz findet.
Ich hab in letzter Zeit etwas geschlampt - will das aber wieder mal machen und meine Einheiten danach ausrichten.
Grüße
Holger
|
Das hört sich sehr nach dem System von Swim Smooth an. Nach deren Konzept und Plänen schwimmen wir vom Verein derzeit und die sehen ca. alle 6Wochen einen Test vor, der auf 400m und dann noch auf 200m ausgelegt ist. Auf deren Homepage kann man beide Werte eintragen und bekommt dann den CSS(Schwellenwert). Mit dieser Pace kann man dann die Tempopläne von denen angehen.
Die Tempoberechnung trifft bei allen Vereinsmitgliedern wirklich sehr gut als Schwellentempo. Es ist stets sehr flott, aber machbar. Teils dachte ich selbst, daß es zu ambioniert für mich ist, aber es hat bislang stets gepaßt. Außer beim großen Ausdauerprogramm(10x400m), das progressiv geschwommen werden soll. Das ist aber eher eine mentale Sache...
Meine Meinung und von weiteren Vereinsmitgliedern: Geile Pläne und aussagekräftiger Test.
PS: Wen es interessiert: Meine 400m-Zeit war 6:17, die 200m-Zeit: 3:00 und die daraus resultierende CSS: 1:39.