Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Da im Moment grad keine Wettkämpfe anstehen habe ich die Gunst der Stunde genutzt um die verbrannten Kalorien nicht immer gleich nachzufüllen und endlich mal meine Speckrollen um die Hüften loszuwerden.
Insgesamt bin ich so von ca. 85kg auf 78kg runter, also nicht massiv viel aber die Speckröllchen sind doch sichtbar dünner geworden.
Allerdings bemerke ich dass meine Schwimmzeiten massiv schlechter geworden sind. Normalerweise brauche ich auf der 50m Bahn so 9:30 für 500 Meter, wenn ich Vollgas gebe auch mal nahe an die 9 Minuten, über 10 Minuten brauche ich aber auch bei Kilometer 4 noch nicht.
Aktuell sieht es aber so aus dass ich meine Schwimmzeiten nur mit Mühe und Not unter 10 min für 500m halten kann. So langsam war ich schon seit Jahren nicht mehr obwohl ich momentan sogar 2-3 Mal schwimme was ich sonst eher selten geschafft habe.
Kann es ein dass das bisschen Fett soviel Unterschied macht? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
Gegenfrage: Wie hoch ist denn jetzt der Zeitgewinn beim Radeln und erst Recht beim Laufen? Überhaupt wie groß und alt bist du?
Spielt IMHO auch eine wichtige Rolle.
Wenn ich das richtig sehe ist doch der Zeitverlust z.B. bei einer OD zu verschmerzen, aber du gewinnst doch deutlich Zeit z.B. beim Laufen. 7kg ist ne Menge , schon dadurch läuft man doch schneller.
Mach dir nicht so einen Kopf , ist doch Triathlon und kein Schwimmsport.
Ich gehöre ja zur Fraktion "Bleiente" aber bei mir war es auch so das ich etwas langsamer wurde.