gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Realistische 10 km Zielzeit aus dem Triathlon Training - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2014, 11:56   #9
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Seht ihr das Konzept des Laufbandes ist mir so fremd, das habe ich nicht einmal gelesen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 08:30   #10
spirnix
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 117
Danke - sehe ich auch so dass Laufen drau0en natürlich zum einen mehr Spaß macht und andererseits valider ist.

Allerdings ist meine Haupttrainingszeit am Morgen vor der Arbeit, da ist es halt draußen nicht so toll, gerade jetzt dann in den Herbst.

Insofern werde ich aber in der Tat mal sehen ob ich irgendwo eine Bahn finde.

Danke!
spirnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 08:52   #11
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Laufe deine Tempodauerläufe mal etwas schneller, dann findest du heraus, was du auf den 10km anpeilen kannst und bekommst ein Gefühl für das Tempo. Ich finde 4:30/km zu langsam für einen TDL, bei den Intervallzeiten. Ich bin im Sommer 8x1000m in 3:45/km gelaufen und mein 12km TDL in 4:11/km, ich habe mich aber auch auf einen Halbmarathon vorbereitet, den ich dann auch mit diesem Schnitt laufen konnte. Wenn du den 8km TDL in 4:10/km schaffst, dann sind die 10km im Wettkampf in dem Tempo auch kein Problem mehr.
Du könntest auch mal versuchen 5km Allout zu laufen, daraus lässt sich die 10km Zeit relativ gut ablesen. Allzu kaputt machen einen 5km Allout ja nicht hinsichtlich des restlichen Trainings
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 10:11   #12
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
BIn neulich auf dem Laufband auch 1000m in 3:50 gelaufen. Draußen schaffe ich grade mal 4:10, und das bei höchster Verausgabung. Ich denke das Dingen hat MIst angezeigt. Habe das auch nur gemacht da ich im Urlaub war und das war am Death Valley- 40 Grad, da hab ich mal den klimatisierten Fitnessraum vorgezogen.
Freiwillig würd ich das hier nicht machen.
Die 10km bei der KD schwanken mind. um +-1km... ich bin die auch schon öfter in 45min gelaufen, laufe im 10er WK aber auch nur unwesentlich schneller.
Daher stimme ich den anderen zu, du hast bisher keine brauchbaren Aussagen über die anzupeilende Zielzeit. Wenn du die 1000er so auch draußen schaffst dann sollte schon bald sub40 drin sein!
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 12:25   #13
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Ich finde es auf dem Laufband anstrengender als im freien. Ich bin da aber auch glaube ich die Ausnahme :D .
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 09:33   #14
spirnix
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 117
Heute morgen auf einer Bahn 7 km TDL in 4:10.

Nicht total am Ende, ordentlicher TDL.
5 km all out am Morgen krieg ich nicht hin ...
Gefühlte Belastung war sehr ähnlich zu Laufband, sehe da keinen wirklichen Unterschied (wahrscheinlich weil ich auf Laufband auch mit leichter Steigung laufe)

Damit bessere Prognose möglich, wenn ich das kontinuierlich in meinen Trainingsplan einbaue?

sieht dann aktuell so aus (jede 4. Woche lass ich 2 intensive Einheiten raus)
Mo: Ruhetag
Di: 6-7 x 1 km in 3:50 plus evtl. Schwimmen am Abend
Mi: Spinning 45 min
Do: TDL 7 - 9 km ~ 4:10 min/km
Fr: Spinning 45 min
Sa: Schwimmen plus evtl. vorher kurzer Lauf
So: 15-17 km Lauf, manchmal stattdessen 2 h Koppeleinheit 1h Rad + 1 h Lauf

Arbeite 60-70 h/Woche und hab Famlie, längere Trainingseinheiten gehen leider gar nicht. Muss über die eher intensive Schiene arbeiten.

Ziel ist es, nächstes Jahr
- Ordentliche Kurzdistanzform
- Ordentlicher Halbmarathon (< 1:30 wäre super)
- 10k Lauf (sollte bis dann hoffentlich in Richtung der 40 gehen)
spirnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 09:58   #15
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
10 km Sub 40 und HM Sub 01:30 gehen ja in die gleiche Richtung. Das lässt sich ja gut miteinander vereinbaren. Ebenso IMHO die gute KD-Form.

Was mir an deinem Plan auffällt: Dienstag Intervalle und Do. TDL? Für meinen Geschmack etwas dicht aufeinander. Aber ok, wenn es sich zeitlich nicht anders regeln lässt. Wirst schon merken inwiefern das geht.

Wenn du das so durchgezogen bekommst dürfte Sub 40 / Sub 1:30 drin sein. Wenn es an den HM geht würde ich aber die längeren Läufe ausbauen von 15-17 auf 20-24 km und die TDL auch mal bis 10 oder 12 km.

Vernünftige Standortbestimmung wäre aber mal ein voll gelaufener Wettkampf über 5 oder 10 km.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 10:01   #16
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Mit den Einheiten solltest du vorerst gut voran kommen. Bei den 1000er würde ich vielleicht noch etwas mehr Varianz mit einbringen. Vielleicht auch mal 8x1000 oder 4x2000 im 10km WK Tempo.
Denn 5-6x1000 sagen nicht sooooo viel über die 10km Zeit aus

Ich würde dir nur empfehlen diesen Koppellauf wegzulassen.
Entweder lang laufen oder 2-3h Radfahren.
Das andere ist aus meine Sicht wieder zu spezifisch.
Bringt meiner Meinung nach auch nichts.

Versuch am besten in den langen Lauf am Ende noch 3-4 Steigerungsläufe einzubauen. Damit kommt man einfach noch einmal aus dem GA1 Trott heraus und schult auch gut die Laufökonomie ohne sonderlich stark den Bewegungsapparat zu fordern.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.