An sich bin ich schon bei coparni, dass es ne gute Idee ist, die Bremslagerbolzen fest im Rahmen/der Gabel zu verankern, statt an nem Metallbügelchen mit ner 6er Schraube aufzuhängen.
Allein, mir fehlt der Glaube, dass ausgerechnet so ein Bolzen der Platz am Rahmen sein sollte, wo die Hersteller plötzlich in der Lage sein sollten, die nötige Präzision aufzubringen.
Der Einstellbereich ist bei einer V-Brake dann doch deutlich grösser als am Rennrad, und von der Kinematik sind die MTB-Zwicker (eigentlich nimmer, oder welches MTB kommt noch mit Cantisockeln?) auch etwas unproblematischer.
Ich hab mich mit den Directmountbremsen noch nicht so wirklich befasst, letztlich meine ich, übernehmen sie die gleiche Funktion einer Dualpivot-Bremse, nur mit eigenen Sockeln, aber irgendwie erinnerts ja immer noch an die unseligen U-Brakes wie magicman schon schrieb. Eine degressive Arbeitsweise war noch nie gut für ne Bremse, egal ob U- oder Canti.
Vielleicht kann man im Falle allzu arger Unzufriedenheit ja auf Rollercambrakes à la Cunningham umrüsten...
