Drei Möglichkeiten würde ich erstmal aus dem Bauch raus in Betracht ziehen:
1. Benutzt Du den Tacx Schnellspanner welcher bei der Rolle beigelegt war? Ja
2. Hast du die Einstellschraube an der rechten Aufnahme für den Kopf des Schnellspanners zu locker oder zu fest eingestellt? Hab die ziemlich weit raus drehen müssen um das Rad annähernd in die Mitte zu befördern. 3.. Hast Du die Bremseinheit korrekt an der Halterung montiert? Zumindest laut Beschreibung...
....
Die rechte Schraube bei Blick in "Fahrt"richtung habe ich gemeint.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
....
Die rechte Schraube bei Blick in "Fahrt"richtung habe ich gemeint.
Das heißt Dein Reifen steht zu weit rechts in Fahrtrichtung. Das ist in der Tat komisch.
Dreh doch mal die Einstellschraube so weit zurück wie möglich. Dann stellst Du das Rad in die Halterung, schließt den Verschlussbügel auf der linken Seite und drehst die Einstellschraube wieder so weit raus, dass der Schnellspanner fest sitzt aber die Streben des Haltegestells nicht auseinander gedrückt werden. Jetzt sollte das Rad eigentlich mittig auf der Bremsrolle stehen. Wenn das Rad jetzt immer noch zu weit rechts steht könnte die Halterung verbogen sein. Die ist aber so massiv, das kann fast nicht sein.
Andernfalls mach mal ein Bild.
__________________
The grass is always greener on the other side ...
Wie kann man eine Rolle kalibrieren?
Im Moment fahre ich auf meiner bei angeblich knapp 100W (Anzeige am ipad) halbwegs am Anschlag, nach Puls, gemessen mit systemunabhängiger Polar-Uhr. Da das auch mit ausklingender Bronchitis völlig unrealistisch ist, würde ich das gerne ändern, habe aber keine Ahnung wie. Die Rolle selbst meint "Beschleunigen Sie auf 40km/h", das ist im momentanen Setup aber quasi unmöglich.
Ich brauche keine 100%ige Genauigkeit, aber halbwegs realistische Werte zur Orientierung wären schon nett.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Über die App gibt es keine Möglichkeit eine Kalibrierung zu starten?
Die Rolle muss ja zumindest dein Systemgewicht kennen, um Roll- und Steigungswiderstand korrekt simulieren zu können. Hast du das irgendwo eingeben können?
Ansonsten gibts zur groben Abschätzung die Möglichkeit, dass du dein Rad nimmst und draussen mal bei Windstille auf nem flachen Stück mit dem gleichen Puls fährst, den du aktuell auf der Rolle misst. Dann die Daten bei Kreuzotter oder Radpanther eingeben und schaun, was für Wattwerte rauskommen als Anhaltspunkt.
Die Rolle ist absolut korrekt installiert momentan? Also wie auf Seite 3 zu sehen, die richtige Position (1,2 oder 3) gewählt und wie auf Seite 4 zu sehen, der richtige Anpressdruck gewählt. Reifendruck passt?
Über die App gibt es keine Möglichkeit eine Kalibrierung zu starten?
Dazu müsste ich auf die besagten 40km/h beschleunigen können.
Zitat:
Zitat von tomerswayler
Die Rolle ist absolut korrekt installiert momentan? Also wie auf Seite 3 zu sehen, die richtige Position (1,2 oder 3) gewählt und wie auf Seite 4 zu sehen, der richtige Anpressdruck gewählt. Reifendruck passt?
Nach allem, was aus dieser ausführlichen Anleitung zu entnehmen ist, ja.
__________________
[leaving] extending the comfort zone