gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da läuft was schief - Frage zum Rollen-Aufbau - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2014, 16:22   #9
Maldini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Maldini
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Werne
Beiträge: 372
Auf meiner Rolle (Elite) steht das Hinterrad auch nicht mittig, von vorne gesehen eher links von der Mitte. Kein Problem, läuft alles super damit...
Maldini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 16:45   #10
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Tacx Bushido (der mit der ipad-Verknüpfung), neu. Foto funktioniert hier vom Handy aus nicht, folgt von zuhause.
Ist bei genauso
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 16:46   #11
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Drei Möglichkeiten würde ich erstmal aus dem Bauch raus in Betracht ziehen:
1. Benutzt Du den Tacx Schnellspanner welcher bei der Rolle beigelegt war? Ja
2. Hast du die Einstellschraube an der rechten Aufnahme für den Kopf des Schnellspanners zu locker oder zu fest eingestellt? Hab die ziemlich weit raus drehen müssen um das Rad annähernd in die Mitte zu befördern.
3.. Hast Du die Bremseinheit korrekt an der Halterung montiert?
Zumindest laut Beschreibung...
....
Die rechte Schraube bei Blick in "Fahrt"richtung habe ich gemeint.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 17:07   #12
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
....
Die rechte Schraube bei Blick in "Fahrt"richtung habe ich gemeint.
Das heißt Dein Reifen steht zu weit rechts in Fahrtrichtung. Das ist in der Tat komisch.
Dreh doch mal die Einstellschraube so weit zurück wie möglich. Dann stellst Du das Rad in die Halterung, schließt den Verschlussbügel auf der linken Seite und drehst die Einstellschraube wieder so weit raus, dass der Schnellspanner fest sitzt aber die Streben des Haltegestells nicht auseinander gedrückt werden. Jetzt sollte das Rad eigentlich mittig auf der Bremsrolle stehen. Wenn das Rad jetzt immer noch zu weit rechts steht könnte die Halterung verbogen sein. Die ist aber so massiv, das kann fast nicht sein.
Andernfalls mach mal ein Bild.
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 09:41   #13
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Wie kann man eine Rolle kalibrieren?
Im Moment fahre ich auf meiner bei angeblich knapp 100W (Anzeige am ipad) halbwegs am Anschlag, nach Puls, gemessen mit systemunabhängiger Polar-Uhr. Da das auch mit ausklingender Bronchitis völlig unrealistisch ist, würde ich das gerne ändern, habe aber keine Ahnung wie. Die Rolle selbst meint "Beschleunigen Sie auf 40km/h", das ist im momentanen Setup aber quasi unmöglich.
Ich brauche keine 100%ige Genauigkeit, aber halbwegs realistische Werte zur Orientierung wären schon nett.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 11:43   #14
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Über die App gibt es keine Möglichkeit eine Kalibrierung zu starten?

Die Rolle muss ja zumindest dein Systemgewicht kennen, um Roll- und Steigungswiderstand korrekt simulieren zu können. Hast du das irgendwo eingeben können?


Ansonsten gibts zur groben Abschätzung die Möglichkeit, dass du dein Rad nimmst und draussen mal bei Windstille auf nem flachen Stück mit dem gleichen Puls fährst, den du aktuell auf der Rolle misst. Dann die Daten bei Kreuzotter oder Radpanther eingeben und schaun, was für Wattwerte rauskommen als Anhaltspunkt.

Edit:
http://wwwstatic3.tacx.nl/Media/Defa...t_Assembly.pdf

Die Rolle ist absolut korrekt installiert momentan? Also wie auf Seite 3 zu sehen, die richtige Position (1,2 oder 3) gewählt und wie auf Seite 4 zu sehen, der richtige Anpressdruck gewählt. Reifendruck passt?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 11:56   #15
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Über die App gibt es keine Möglichkeit eine Kalibrierung zu starten?
Dazu müsste ich auf die besagten 40km/h beschleunigen können.

Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Die Rolle ist absolut korrekt installiert momentan? Also wie auf Seite 3 zu sehen, die richtige Position (1,2 oder 3) gewählt und wie auf Seite 4 zu sehen, der richtige Anpressdruck gewählt. Reifendruck passt?
Nach allem, was aus dieser ausführlichen Anleitung zu entnehmen ist, ja.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 12:24   #16
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Locker die Einstellschraube(Seite 4, Schritt 8) doch mal ein wenig und schau, ob sich die Situation bessert.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.