gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufschuh für Marathon mit 85kg Körpergewicht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2014, 17:48   #9
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Merrell Road Glove 3

Ich wiege knapp über 90 kg und bin gerade letzten Sonntag einen Marathon gelaufen und zwar im Merrell Road Glove 3. Der hat 0 mm Sprengung, aber 8 mm Dämpfung. Vorher war ich im Merrell Ascent Glove unterwegs, der ein ganz toller Schuh ist, bei dessen 6 mm Dämpfung ich aber das Gefühl hatte, dass mir doch zu viel durchkommt, speziell wenn das Profil etwas runter war.
Natürlich ist da die Lauftechnik das Problem, aber gerade bei längeren Läufen fällt es mir schwer, mich so konsequent darauf zu konzentrieren wie es notwendig wäre. Ich habe ein kaputtes linkes Knie und muss von daher ziemlich aufpassen, was ich so treibe.

Für mich hat der Road Glove nur einen Nachteil: Dadurch, dass bei mir der Zeh neben dem großen der längste ist, stoße ich aufgrund der Form des Schuhs vorne oben an und muss für lange Läufe tapen, damit ich keine Blase bekomme. Dieser Nachteil wird aber dadurch wettgemacht, dass der Schuh für mich ansonsten super funktioniert, leicht ist und mich vor den Folgen meines Gewicht und Nachlässigkeiten bei der Lauftechnik gut bewahrt. Und wer nicht meine spezielle Zehenkonfiguration hat, merkt vermutlich gar nichts.

Von Inov-8 habe ich auch schon etliche Schuhe durch, bin lange den F-Lite 195 gelaufen, bin aber auf den Merrell-Schuhen hängen geblieben seit ich den Trail Glove das erste Mal getragen habe. Ich habe die Kurve quasi von viel Dämpfung zu immer weniger genommen, bin dann aber wieder etwas zurück, weil mein Skill-Level ganz minimale Dämpfung einfach nicht hergibt.
Auf Youtube gibt es etliche Reviews der Merrell-Schuhe, hier stellt ein Merrell-Mensch in 1 1/2 Minuten den Road Glove 3 vor (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=oS45vYtX8Ws
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 23:32   #10
falk99
Szenekenner
 
Benutzerbild von falk99
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: nördlich der Elbe
Beiträge: 378
Ich laufe seit Jahren mit 92 - 84kg den Asics DS Trainer ohne Probleme auf allen Distanzen.
__________________
---
2013 IM Frankfurt (done )
2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done)
2015 Challenge Roth
2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
falk99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 10:01   #11
arthuer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 3
Hi,

finde für die langen Einheiten den Asics Pulse perfekt. Auch das Preis-Leistungsverh.

Grüße,
Jürgen
arthuer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 10:34   #12
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Viel wichtiger bei so einem "hohen" Gewicht finde ich das angepasste Training.

Gerade was Tempoarbeit oder Longjoggs angeht musst du wesentlich behutsamer vorgehen und auf deinen Körper hören da du Diesem natürlich ganz andere Belastungen zumutest als so ein 50kg Haase.

Ich habe mich auch schon durch div. Verletzungen den Spass am Laufen ein wenig verdorben. Also Obacht.

Bin ebenfalls im Bereich von 75 - 85 kg unterwegs, konnte aber trotzdem über die Jahre auf eine rel. geringe Sprengung und somit auch leichtere Laufschuhe wechseln.

Es geht also. Der DS Trainer ist u.a. auch einer meiner Trainingsschuhe.
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 10:47   #13
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Merci für den Input, das mit dem Training passt schon. Ich mache z.B. bewusst nur alle 10-11 Tage einen Longjog. Wöchentlich ist mir zu viel, dafür bin ich zu kräftig gebaut.
Ausserdem habe ich mich zu lange selber mit dem Gewicht beschäftigt und habe mittlerweile keine Lust mehr dieses in Frage zu stellen. Solange man realistisch damit umgeht, ist das kein Problem. 03:15h will ich noch mal schaffen, wenn nicht in diesem Herbst dann im nächsten Jahr. Unter 3h ist für mich nicht realistisch

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 13:27   #14
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hallo zusammen

Habe mir 19er DS Trainer gekauft und bin schon ein paar Dutzend KM damit gelaufen. Passen super.

Merci nochmals für die Tipps
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 14:13   #15
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Hi happy trails,

den Kinvara 4 (oder ist es 5) habe ich noch neu und unbenutzt. Habe ich mir zu groß bestellt... ich Depp...

In Größe 45 EUR für 75 Euronen inkl. Versand und Rechnung.



Cheers
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 15:02   #16
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Merci für das Angebot, aber ist vermutlich eh zu klein. Den DS Trainer musste ich wegen meinem hohen Rist in EU 46.5 kaufen.

Gruss
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.