Ich habe vor 2 Jahren eines über triathlon.de gemacht und fand es nicht so toll. Wir waren zu viert und meine Freundin und ich die langsamsten.Logisch. Das Problem war, das der Trainer eben 2 schnelle und 2 langsame unter einen Hut bringen musste und ich zum Schluss hin fast abgesoffen wäre, weil ich so im A**** war.
Viele hier reden von einem Schwimmverein. Und am Donnerstag waren wir das erste Mal zum Vereinstraining. Das wird deutlich besser. Wenn mgl. nimm 2 EInzelstunden, haste mehr davon
Ich habe vor 2 Jahren eines über triathlon.de gemacht und fand es nicht so toll. Wir waren zu viert und meine Freundin und ich die langsamsten.Logisch. Das Problem war, das der Trainer eben 2 schnelle und 2 langsame unter einen Hut bringen musste und ich zum Schluss hin fast abgesoffen wäre, weil ich so im A**** war.
Viele hier reden von einem Schwimmverein. Und am Donnerstag waren wir das erste Mal zum Vereinstraining. Das wird deutlich besser. Wenn mgl. nimm 2 EInzelstunden, haste mehr davon
Ups, hab grad gesehen dass ich oben meine 2 KM Zeit angegeben hab. Habe es nun korrigiert. Könnte trotzdem unter den langsamsten sein.
Bin in so einer Art Schwimmkurs hier in der Gegend. Aber da ist ein Trainer außen und über 30 Schwimmer im Wasser. Aber der Trainer hat eh schon sau viel um die Ohren, glaub nicht, dass er Einzelstunden anbietet.
Aber ich halt jetzt auch mal die Augen offen bezüglich Anbietern von Einzelstd. im Landkreis Ansbach. Kennt da zufällig jemanden?
wenn Du mal schaust, was ein Steuerberater, ein Handwerker für eine Waschmaschine, Automachaniker, etc. nimmt ist das nicht sauteuer. Das kommt weil diese Leute selbstständig sind und da auch Anfahrt und eventuell Nachbereitung (ich habe sowas mit Schwimmvideos gemacht wo dann auch die Technikfehler erklärt worden sind, Übungen dazu empfohlen wurden, etc.)dabei sind. 80,-€ ist eine berechtigte Summe, die bei vielen in dieser Sportart einen Bruchteil des investierten Budgets der Klamoten ausmacht. Da wird dann unglaublich viel in Krams investiert der wenig bis nix bringt. Gescheite Trainerstunden, die wirklich einen schneller machen findet aber jeder zu teuer.
Da sollte sich mal jeder Fragen, was er angemessen findet, dafür dass jemand diese Summe für eine Stunde plus An- und Abfahrt und die Auswertung eines Schwimmvideos nimmt...
Nun, selbst dann bleiben die Unterschiede zu anderen Berufszweigen marginal, sofern überhaupt vorhanden.
Mich würde interessieren, was Du denn als angemessen für eine Stunde ansehen würdest (inkl. Videoauswertung, Fehlerbeschreibung und Trainingsvorschlägen)?
80 Euro für sechzig Min. qualifizierten Unterricht sind ok, wenn...
...es denn auch eine Rechnung gibt. So ein Blatt Papier kann ja nicht viel kosten, nur:
Weder bei zwei Seminaren noch bei einer Trainerin habe ich davon etwas sehen dürfen.